Search the list Add your own experiment to the list Web-Lab The method of Web experimenting

392 Web studies found!

1 2 3 4 Next Page


archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 22. 01. 2007 ::
:: Firmen einschätzen ::
  Franziska Luthiger & Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Beurteilen Sie diese Firmen! Dauer dieser Studie der Sozial- und Wirtschaftspsychologie der Universität Zürich: etwa 5-10 Minuten.
WOW!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 30. 05. 2006 ::
:: Musikvideo anschauen! ::
  Philipp Hürlimann, Roman Schaub, Ulf-Dietrich Reips
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline
  Schauen Sie sich unser unterhaltsames Musikvideo an, und lösen Sie währenddessen eine Konzentrationsaufgabe, danach beantworten Sie bitte noch einige Fragen. Zusätzlich gibt es einen Wettbewerb! Dauer ca. 5-10 min.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 27. 04. 2009 ::
:: Für welches Medikament setzen Sie sich ein? Gewinnen Sie bis zu $100! ::
  Denise Frauendorfer, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Für meine Lizentiatsarbeit am Lehrstuhl Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Zürich habe ich ein Experiment erstellt, das sich mit einem gesundheitspolitischen Thema auseinandersetzt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie daran teilnehmen würden. Ihr Beitrag ist sehr wertvoll. Es dauert höchstens 10 min. Mit Ihrer Teilnahme nehmen Sie automatisch an der Verlosung von drei Preisen teil. Folgende Preise gibt es zu gewinnen: $100, $50 oder $30. (Die Preise werden gleichwertig in der jeweiligen Währung ausgezahlt). Die Preishöhe wird zufällig bestimmt und wird nicht durch Ihre Leistung beeinflusst.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 24. 05. 2005 ::
:: Wie gut ist Ihre Konzentrationsfähigkeit? ::
  Roman Schaub, Philipp Hürlimann, Ulf-Dietrich Reips
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  In diesem unterhaltsamen Web-Experiment geht es darum, eine Konzentrations- und Aufmerksamkeitsaufgabe beim Betrachten eines Basketball-Videos zu lösen. Das Experiment dauert etwa 10 min. Als Dank erhalten Sie die Möglichkeit etwas zu gewinnen! Klicken Sie nun auf den Titel um fortzufahren.
Viel Spass!!
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 08. 06. 2005 ::
:: Bewertung von Selbstaussagen ::
  Frederik Funke & Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Bei der folgenden Onlinebefragung sollen Sie Aussagen zu Ihrem Selbstbild bewerten. Die Befragung läuft bis zum 1. Juli. Klicken Sie zum Beginnen auf die Überschrift!
Danke für Ihre Teilnahme!
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 18. 05. 2002 ::
:: Zeitbrause ::
  Ulf-Dietrich Reips & Andrea Frick
Universität Zürich
  Ein kurzes Experiment über Zeitangaben zu Alltagstätigkeiten
   
archived   Neuropsychology :: in Deutsch :: 18. 11. 2014 ::
:: Zahlenverarbeitung und Paritätsentscheidungen ::
  Mojtaba Soltanlou, Stefan Huber, Ulf-Dietrich Reips, Hans-Christoph Nuerk
Diagnostik und Kognitive Neuropsychologie, Universität Tübingen; Psychologische Methoden & Diagnostik, Universität Konstanz
  In diesem Experiment bestehen die Stimuli aus acht Ziffern (1,2,3,4,7,8,9). Diese erscheinen einzeln in der Mitte des Bildschirms und Versuchspersonen haben die Aufgabe anzugeben, ob eine präsentierte Ziffer ungerade (1,3,7,9) oder gerade (2,4,6,8) ist, indem sie die rechten und linken Pfeiltasten mit den rechten und linken Zeigefingern betätigen. Nach der Antwort der Versuchsperson erscheinen die folgenden Ziffern automatisch. Das Experiment besteht aus zwei Blöcken mit insgesamt 160 Durchgängen. Jeder Block beginnt mit einer ausführlichen Instruktion und einer kurzen Übungsphase. Versuchspersonen werden gebeten so schnell wie möglich zu antworten, aber gleichzeitig sorgfältig zu sein, um Fehler zu vermeiden. Die Dauer des Experiments beträgt ungefähr 15 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 28. 08. 2003 ::
:: Wertvorstellungen und Identifikationen ::
  Anne-Kathrin Keller
Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologieonlin
  In Form einer Befragung untersucht Anne-Kathrin Keller in ihrer Diplomarbeit einige Aspekte der Wertvorstellungen und Identifikationsgefühle in Bezug auf verschiedene Gruppen. Die Beantwortung der Fragen wird höchstens 15 Minuten dauern. Es warten interessante Fragen, die eventuell auch viel zur Selbsterkenntnis beitragen können.
Unter den Teilnehmern/innen werden 2 x 25 Euro verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2003 ::
:: Was würden Sie wählen? Web-Experiment zu Konsumentscheidungen ::
  Stefan Herzog und Sascha Kündig
Universität Basel
  Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich ein TV-Gerät und einen DVD-Player kaufen. Um diese beiden Produkte möglichst günstig zu erwerben, haben Sie sich entschlossen, das TV-Gerät und den DVD-Player zusammen als sogenanntes Produktbündel zu kaufen. Im Angebot sind zur Zeit zwei solche Produktbündel: eines von Marke X und eines von Marke Y. Für welches der beiden Produktbündel würden Sie sich entscheiden? Wenn Sie dies herausfinden wollen, dann nehmen Sie an diesem 10-minütigen Web-Experiment teil.
dauert ca. 10 Minuten und benötigt JavaScript. Erstellt mit WEXTOR!
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 18. 04. 2006 ::
:: 7 kurze Fragen an Skitourenfahrer ::
  Olivier Meyenhofer
Abteilung Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürichans
  Diese Umfrage richtet sich an Skitourenfahrer, welche in dieser Saison (Winter 05/06) mindestens einmal auf einer Tour waren.
Dauert keine 3 Minuten! Nur 7 kurze, einfache Fragen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 06. 10. 2003 ::
:: Psychologische Untersuchung zur Beziehungsqualität ::
  Claudia Appel & Ronny Werner
Institut für Psychologie / Universität Leipzigonline
  Wir interessieren uns für den Zusammenhang zwischen ausgewählten Persönlichkeitseigenschaften, Selbsteinschätzung und Beziehungsfähigkeit. Aus den Ergebnissen der Befragung erwarten wir Rückschlüsse auf die Fähigkeit sich auf persönliche Beziehungen zu anderen Personen (nicht nur in Paarbeziehungen) einzulassen. Die Befragung dauert ca. 10 – 15 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 05. 2000 ::
:: Untersuchung zum Thema "Seitensprung" bzw. "Fremdgehen" ::
  Ulf-Dietrich Reips, Jochen Musch, Christoph Neuhaus, Ralph Lengler
Universitäten Zürich und Bonn
  Dauer: ca. 10 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 28. 05. 2003 ::
:: Wie sympathisch sind Stimmen? ::
  Franziska Hierdeis
Universität der Bundeswehr Hamburg
  In diesem Experiment geht es um die Wahrnehmung der menschlichen Stimme. Sie kennen das ja, wie leicht man sich ein Bild von einer Person macht, wenn man allein die Stimme hört. Manche Personen wirken besonders freundlich, intelligent oder unsympathisch. Hier werden Sie verschiedene Stimmproben hören und dann gebeten, die Sprecher auf einem Fragebogen zu beurteilen. Dazwischen gibt es dann eine Pufferaufgabe. Gerne geben wir Ihnen persönliche Rückmeldung über Ihre Ergebnisse!
Sie benötigen zu diesem Experiment Lautsprecher oder Kopfhörer
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 04. 08. 2003 ::
:: Einstellungen zu verschiedenen Lebensbereichen in Deutschland und Japan ::
  Claudia Christ
Universität Trier
  Für meine Diplomarbeit führe ich online eine interkulturelle Studie durch, in der es um die Einstellung zu Themen wie Gerechtigkeit, Selbstbild, menschlichen Fehlern oder Religion in Japan und Deutschland geht. Es dauert ungefähr 20 Minuten, sich durch die Studie zu klicken. Auf Wunsch werden die Ergebnisse später zugeschickt.
Japanese version : http://sozpsy.uni-trier.de/umfragen/jp/
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2004 ::
:: Erkennen Sie die Firma? ::
  Dominik Orth & Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  Geben Sie an, ob Sie börsennotierte Unternehmen erkennen und wie sehr Sie ihnen vertrauen. Jede(r) kann mitmachen (Börsenkenntnis ist keine notwendige Voraussetzung).
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 26. 08. 2004 ::
:: Amerika ::
  Angela Brunstein*, Anja Naumann*, Ina Wechsung*, Ulf-Dietrich Reips°
*Technische Universität Chemnitz, °Universität Zürich
  In diesem Web-Experiment soll zunächst ein Text zum Einzug in die Neue Welt Amerika gelesen werden. Parallel dazu sollen Fragen zur magischen Welt des Harry Potter beantwortet werden. (Dauer ca. 30 Minuten).
   
archived   other :: in Deutsch :: 04. 12. 2002 ::
:: Navigation mit mobilen Endgeräten ::
  Markus Eisenhauer & Johan de Heer
FIT Fraunhofer Institut angewandte Informationstechnik, Sankt Augustin und Telematica Insituut in Enschede
  Das Ziel des Projekts ist die Erforschung neuer Interaktions- und Navigationstechniken für mobile Geräte in der Mensch-Maschine-Interaktion.
Dauer ca. 20 Min. Schnelle Internetanbindung von Vorteil
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 06. 05. 2004 ::
:: Entscheidungsverhalten in Risikosituationen ::
  Rahel Clemenz
Universität Fribourg, Schweiz
  Standen Sie auch schon vor der Entscheidung, ob Sie ein Medikament mit speziellen Nebenwirkungen gegen eine schwere Krankheit wie z.B. Malaria einnehmen möchten, oder lieber das Risiko eingehen würden, diese Krankheit eventuell zu bekommen? In diesem Experiment wird untersucht, wie sich Menschen generell in solchen Risikosituationen entscheiden und welche Faktoren mit einfliessen. Es dauert in etwa 30 Minuten. Wenn in Ihnen nun Neugierde und Interesse geweckt wurden und Sie Lust und Zeit haben, können Sie am besten gleich loslegen!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 06. 2004 ::
:: Routenlernen ::
  Steffen Hantschel
Universität des Saarlandes, Fachbereich Psycholgie, AE experimentelle Kognitionspsychologie
  Das Experiment besteht neben den Aufgaben zum Routenlernen aus visuellen Leistungstests (Corsi-Blocks, 3D-Würfel) und dauert etwa 25 Minuten. Unter allen Versuchspersonen, die bis zum 15.7.2004 teilnehmen, werden drei Geldpreise im Wert von 100, 50 und 30 Euro verlost.
Flash-Plugin ab Version 6 erforderlich
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 20. 07. 2012 ::
:: Umfrage und e-Modul zum Thema Schichtarbeit und Auswirkungen auf die Gesundheit mit Berücksichtigung unterschiedlicher Lernpräferenzen ::
  Debora Jeske
Jacobs University Bremen
  Das Ziel dieser Lerneinheit ist es, Ihnen mehr Information darüber zu geben, wie Schichtarbeit unsere Gesundheit, unser Verhalten und unsere "inneren" Uhren beeinflusst. Zusätzlich zu dem Lernmodul zum Thema Schichtarbeit beinhaltet das Modul auch einige Fragen darüber, wie Sie lernen. Auf Anfrage erhalten Sie Feedback zu Ihren Testantworten. Die Befragung und Durchsicht des Lernmoduls wird ungefähr 15 Minuten in Anspruch nehmen. Am Ende des Survey können alle Teilnehmer auch an einer Verlosung teilnehmen, um einen von mehreren Gutscheinen (10Euro) für Amazon zu gewinnen.
Lernen Sie hier etwas über die gesundheitlichen Auswirkungen von Schichtarbeit und über sich selbst als Lernender! 10 Euro Amazon-Gutschein zu gewinnen!
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 20. 07. 2012 ::
:: Umfrage und e-Modul zum Thema Teamentwicklung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernpräferenzen. ::
  Debora Jeske
Jacobs University Bremen
  Das Ziel dieser Lerneinheit ist es, Ihnen mehr Information darüber zu geben, wie sich Teams entwickeln und funktionieren. Zusätzlich zu dem Lernmodul zum Thema Teamentwicklung beinhaltet das Modul auch einige Fragen darüber, wie Sie lernen. Auf Anfrage erhalten Sie Feedback zu Ihren Testantworten. Die Befragung und Durchsicht des Lernmoduls wird ungefähr 15 Minuten in Anspruch nehmen. Am Ende des Survey können alle Teilnehmer auch an einer Verlosung teilnehmen, um einen von mehreren Gutscheinen (10Euro) für Amazon zu gewinnen.
Lernen Sie etwas über Teamentwicklung und über sich selbst als Lernender! 10 Euro Amazon-Gutschein zu gewinnen!
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 08. 02. 2005 ::
:: Arbeit an Bildschirmgeräten ::
  Ivan Sterzinger & Sissel Guttormsen-Schär
IHA, Institut für Hygiene und Arbeitsphysiologie, ETH Zürichansonli
  Versuchen Sie Sich als Hauswart und finden Sie heraus, wie viele Schlüssel sie anhand der farbigen Schlüssel auseinanderhalten können. Testen Sie Ihr Gedächtnis und Ihre Wahrnehmung. Das Experiment dauert ca. 10-15 Minuten.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 13. 12. 2009 ::
:: Persönlichkeit einschätzen ::
  Ulf-Dietrich Reips*, Klaus Melchers, Matthias Lüthi
*Universidad de Deusto, Spain; University of Zurich, Switzerlandans
  Teste Dich selbst mit Fragen zu Deiner Persönlichkeit
Dauer: ca. 5 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 10. 2005 ::
:: Dialekt und Hochdeutsch ::
  Hartmut Blank / Rene Ziegler
Universität Leipzig / Universität Tübingen
  Wir interessieren uns dafür, wie gut Menschen im deutschen Sprachraum Dialekt und/oder Hochdeutsch beherrschen bzw. im Alltag sprechen, und welche Zusammenhänge es hierbei mit einer Reihe anderer Faktoren gibt. Bitte nehmen Sie an dieser Studie nur dann teil, wenn Sie einen (deutschen) Dialekt sprechen oder zumindest beherrschen. Info über Ergebnisse der Studie nach Abschluss.
Nur für Leute, die einen (bundesdeutschen) Dialekt sprechen oder zumindest beherrschen. Dauer 5-10 min.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 06. 12. 2012 ::
:: Ressourcen des täglichen Lebens ::
  Tobias Schott
Technische Universität Chemnitz, Institut für Psychologie Allgemeine und Biopsychologie, Chemnitzone ho
  Wir interessieren uns in unserer Studie für Ressourcen, die uns im täglichen Leben vor Stress schützen oder diesen im Gegenteil verstärken sowie ihren Einfluss auf unser Wohlbefinden. Was bekomme ich für meine Teilnahme? Wir verlosen unter den TeilnehmerInnen 1 x 50 €, 2 x 25 € und 10 x 10 €!
Wir verlosen unter den TeilnehmerInnen 1 x 50 €, 2 x 25 € und 10 x 10 €!
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 12. 10. 2009 ::
:: Gesund und Fit ::
  Richert, Jana
Freie Universität Berlin
  "Gesund & Fit" ist eine Studie der Freien Universität Berlin zum Thema Ernährung (vor allem Obst- und Gemüse), mit dem Ziel, die Wirksamkeit verschiedener Beratungsprogramme zu untersuchen. Teilnehmer lernen Verhaltensstrategien und können möglicherweise besser ihr Gewicht regulieren und ihr Wohlbefinden steigern. Die Zuordnung zu einem Beratungsprogramm sowie der Zeitpunkt, zu dem Sie das Beratungsprogramm erhalten, erfolgt aus wissenschaftlichen Gründen nach Zufall. Alle Teilnehmer werden insgesamt dreimal befragt. Die Befragungen dauern jeweils etwa 10 Minuten, die Beratungsprogramme ungefähr 40 Minuten. Unter denjenigen Teilnehmern, die alle drei Fragebögen beantwortet haben, werden Gutscheine (z.B. Amazon, Mediamarkt) im Wert bis 100 Euro verlost. Weitere Informationen gibt es auf der Studien-Seite (unter FAQs).
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 02. 2005 ::
:: Ferienreif??? ::
  Hürlimann, Ph. & Coninx, C.
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  Nehmen Sie sich 3 min Zeit und machen Sie mit uns Urlaub.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 01. 07. 2006 ::
:: Wände ::
  Katarina Bartolovic, Naima Bernhart, Barbara Senn
  2-Minuten-Webexperiment für 3 kleine, aber wichtige Fragen
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U.Reips
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 15. 01. 2007 ::
:: Bewertung von Produktinformationen ::
  Felicitas Suter
Universität Basel
  Uns interessiert, wie Produktinformationen beurteilt werden. Die Studie dauert ca. 10 Minuten und richtet sich an Personen, die in der Schweiz leben. Unter allen TeilnehmerInnen werden zwei Kinogutscheine verlost.
Teilnahme nur für Personen, die in der Schweiz leben
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 31. 05. 2007 ::
:: Führungskräftebeurteilungen ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften auf die Wahrnehmung von Führungsverhalten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 09. 11. 2010 ::
:: Einfluss von Stimmung auf Werbeeffektivität ::
  Martina Infanger
University of Bern
  Experiment dauert nur 10 Minuten! Danke für die Teilnahme!
   
archived   Other :: in Deutsch :: 05. 06. 2009 ::
:: Bestellen im Fastfood-Restaurant mittels Touch Screen ::
  Gilbert Francz
Universität Basel
  Untersuchung des Verhaltens der unterschiedlichen Adopterkategorien im Umgang mit Self-Service-Technologies am Beispiel eines Touch Screen-Bestellsystem in einem Fastfood-Restaurant
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 05. 06. 2009 ::
:: Welches Führungsverhalten wählst Du? ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Geht der Frage nach, welches Führungsverhalten man in bestimmten Situationen wählen würden. Teilnehmer des Online-Experiments werden in die Lage versetzt, das aus ihrer Sicht potenziell richtige Führungsverhalten in Abhängigkeit der Persönlichkeit des Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiterin zu wählen.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 19. 06. 2009 ::
:: EATMOTIVE: Warum wir essen, was wir essen. ::
  Britta Renner, Gudrun Sproesser, Stefanie Strohbach
Universität Konstanz
  Das Angebot und die Verfügbarkeit von Lebensmitteln haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. So haben Supermärkte bis zu 60.000 Produkte im Angebot. Anhand der Fülle des Angebots stellt sich die Frage, warum wir uns für ein bestimmtes Nahrungsmittel entscheiden. Dies soll in dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt EATMOTIVE näher untersucht werden. Sie können zur Erforschung dieses wichtigen Themas entscheidend beitragen, indem Sie sich etwa 30 Minuten Zeit nehmen und an dieser Online-Befragung teilnehmen. Die Autorinnen bieten an, Sie nach Abschluss der Studie über die Ergebnisse zu informieren. Alle Angaben bleiben natürlich anonym und werden nur zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 27. 08. 2008 ::
:: Sind Studierende sprachlich kompetenter als andere Berufsgruppen? ::
  Isabelle Huber, Veronika Job, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Eine Studie im Rahmen einer Lizarbeit zu sprachlichen Kompetenzen verschiedener Personengruppen. Hierzu werden Sie drei Aufgaben bearbeiten, welche verschiedene Bereiche sprachlicher Kompetenzen erfassen.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 27. 11. 2008 ::
:: Englischtest mit individuellem Ergebnisfeedback ::
  Jochen Musch
Uni Düsseldorfe>
  Der Test gibt detailliertes Feedback und erlaubt so in 15 Minuten eine Online-Selbsteinstufung der Englischkenntnisse auf der Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERR) für Sprachen.
Wissenschaftlich wohl fundiert - trotzdem kostenlos!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 10. 2008 ::
:: Kann ich mich darauf verlassen, dass du für mich da sein wirst? ::
  Johannes Zimmermann
Institut für psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie, Universität Heidelbergone hou
  Wir interessieren uns dafür, wie Menschen zu der Überzeugung kommen, dass ein Partner bzw. eine Partnerin in schweren Zeiten für sie da sein wird. Der Online-Fragebogen enthält eine Liste mit Hinweisen, die sich Menschen bei solchen Einschätzungen zunutze machen. Als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin sollen Sie beurteilen, inwieweit diese Hinweise Ihr Vertrauen auf zukünftige emotionale Unterstützung in der Partnerschaft erhöhen würden. Bearbeitungszeit: ca. 20 Minuten.
   
archived   Clinical Psychology :: in Deutsch :: 25. 06. 2009 ::
:: Einstellung und Wissen zum Thema Schizophrenie ::
  Tania Lincoln
Philipps-Universität Marburg
  Die Ergebnisse dieses Fragebogens dienen dazu, Einstellungen und Wissen über Schizophrenie wissenschaftlich zu untersuchen. Ziel der Untersuchung ist es mit Hilfe der gewonnenen Daten Vorurteile abzubauen und Therapien zu optimieren.
Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten und es besteht die Chance Gutscheine von Amazon.de im Wert von jeweils 25 Euro zu gewinnen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 12. 07. 2009 ::
:: Umfrage zum Thema "Soziale Wahrnehmung im Personalauswahlverfahren" ::
  Michèle Kaufmann
Universität Bern/Sozialpsychologische Abteilungonlin
  Diese Befragung ist Bestandteil eines Projektes der sozialpsychologischen Abteilung der Universität Bern zur Personalauswahl. Uns interessiert, welcher Eindruck in Personalauswahlverfahren entsteht. Besonders wenn es sich um online Bewerbungsunterlagen handelt, die meistens wenige aber zentrale Informationen enthalten. Ziel ist es zu untersuchen, wie Personalverantwortliche anhand dieser Informationen Mitarbeitende auswählen. Mit Eurer Teilnahme leistet Ihr einen wichtigen Beitrag zur Forschung. Als Dankeschön für die Teilnahme habt Ihr am Ende der Befragung die Gelegenheit an einer Auslosung teilzunehmen. Die Preise sind 5x2 Kinogutscheine! Die Durchführung dauert ca. 15 Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben und absolut vertraulich behandelt. Rückschlüsse auf einzelne Personen und Absenderadressen sind nicht möglich.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 05. 2009 ::
:: Online-Studie zur Eindrucksbildung ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie geht es darum, Personen anhand verschiedener Eigenschaften zu beurteilen. Das einzige, was Sie von diesen Personen sehen, ist ein Bild ihres Gesichts. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CD-Gutscheine verlost.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 08. 11. 2010 ::
:: Wie gut erkennen Sie Emotionen? Machen Sie den Test! ::
  Katja Schlegel, Didier Grandjean, Klaus Scherer
Université de Genève
  Mit dieser Studie möchten wir untersuchen, wie gut Menschen anhand von Gesichtsaudruck, Stimme und Körpersprache erkennen können, welche Emotionen andere Personen ausdrücken. Hierzu sehen Sie eine Reihe von kurzen Videos, in denen Schauspieler 14 verschiedene Emotionen wie Freude, Angst, Stolz, Wut, Interesse und Traurigkeit darstellen. Nach jedem Video werden Sie gebeten anzugeben, um welche Emotion es sich in dem Video handelte. Als kleines Dankeschön erhalten Sie am Ende eine individuelle Rückmeldung darüber, wie gut Sie im Vergleich zur Gesamtstichprobe abgeschnitten haben und die Erkennung welcher Emotionen Ihnen persönlich eher leicht- oder schwerfällt. Die Studie dauert 35 bis 45 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 04. 2011 ::
:: Online-Studie über die Beurteilung von Stellenbewerberinnen und -bewerbern ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Online-Studie geht es um ein fiktives Bewerbungsverfahren. Sie werden verschiedene Bewerberinnen und Bewerber beurteilen und können entscheiden, ob Sie diese einstellen würden.
Sie haben die Möglichkeit an der Verlosung eines geschlossenenen High-End-Kopfhörers von BOSE im Wert von CHF 180.- teilzunehmen.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 04. 09. 2011 ::
:: Einfluss von Achtsamkeit auf die Einstellung zu und den Umgang mit Fehlern am Arbeitsplatz ::
  Lina-Marie Bannenberg
Ludwig-Maximilians Universität München
  Studie im Rahmen einer Masterarbeit an der Ludwig- Maximilians-Universität München (LMU) im Fachbereich Psychologie. Mit Ihrer Unterstützung möchte ich in meiner Studie den Einfluss von Achtsamkeit auf die Einstellung zu- und den Umgang mit Fehlern im Arbeitsfeld ermitteln. Gesucht sind arbeitstätige Personen, die einen kurzen Online- Fragebogen ausfüllen. Das Ausfüllen geht ganz einfach, dauert 15-25 Minuten und ist selbstverständlich anonym und vertraulich! Als kleines Danke-Schön verlose ich unter allen Umfrage-Teilnehmern 5 Amazon-Gutscheine im Wert von je 15 Euro. Weitersagen!!! Sie leisten mir eine große Hilfe, wenn Sie diese Einladung mit der Bitte zur Teilnahme an Freunde, Verwandte und Kollegen weiterleiten. Jede Stimme zählt und ich bin interessiert an einem möglichst breiten Spektrum an Umfrageteilnehmern: Sie können diese Einladung an alle Leute weiterleiten, die arbeitstätig sind (oder wiederum arbeitstätige Leute kennen :)). Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 04. 01. 2012 ::
:: Soziale Gerechtigkeit und freiwilliges Engagement ::
  Isabel Strubel, Sozialpsychologie
KU Eichstätte
  In unserer binationalen Studie zum Thema soziale Gerechtigkeit und freiwilliges Engagement soll erstmals der Einfluss von sozialen Gerechtigkeitswahrnehmungen auf freiwilliges Engagement und die Absichten, sich zu engagieren, untersucht werden. Jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht und eigenem freiwilligen Engagement kann teilnehmen. Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmern 12 Amazon Gutscheine im Wert von bis zu 100 € verlost. (Ergebnisse der Befragung können nach einigen Monaten auf einer angegebenen Homepage nachgelesen werden)
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 26. 08. 2007 ::
:: Soziale Eigenschaften: Einschätzung der eigenen Person und Beurteilung anderer Personen ::
  Monika Leemann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  In dieser Onlinestudie geht es darum, die Einschätzung Sozialer Eigenschaften der eigenen Person zu untersuchen. Des Weiteren wird anhand eines kurzen Textes ein Portrait eines fiktiven Führungskraft in einer Firma gezeichnet, dessen sozialen Eigenschaften ebenfalls beurteilt werden sollen. Die Bearbeitung der Studie dauert ungefähr 15 min.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 13. 05. 2008 ::
:: Roboterstudie ::
  F. Hegel, M.Lohse, B.Reichelt
Universität Bielefeld
  Interesse an Robotern? Im Rahmen unserer Forschung führen wir im Moment eine Studie zum Thema Anwendungen für Roboter durch. Unsere Roboter haben ein individuelles Aussehen und verschiedene Fähigkeiten - daher eignen sie sich auch für unterschiedliche Aufgaben. In einem 15-minütigen Experiment wollen wir Ihnen kurze Videos zeigen und Sie nach Ihren Ideen dazu fragen. Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen. Ihre Daten werden selbstverständlich anonym ausgewertet. Die Onlineumfrage ist auf Englisch.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 17. 07. 2008 ::
:: Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest ::
  Diego Cardenal, Patrick Meier, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich, Abteilung Psychologieonline payd
  Es handelt sich um einen Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest im Zusammenhang mit Gesichtern. Dabei wird Ihnen ein Musikvideo präsentiert. Das Ganze dauert ca. 5-10 Minuten.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 25. 07. 2008 ::
:: Beziehungen, Sexualität und Persönlichkeit ::
  Sascha Schwarz
Abteilung für Sozialpsychologie, Bergische Universität Wuppertalans
  Dies ist eine Online-Studie, durch die ein tieferes Verständnis dafür erlangt werden soll, welche Personen welche Beziehungsformen bevorzugen, angefangen von kurzfristigen sexuellen Abenteuern bis zu festen, langfristigen Beziehungen. Diese internationale Studie wurde von der örtlichen Ethik-Kommission genehmigt. Am Ende des Fragebogens erhält jeder Teilnehmer sofort eine graphische Rückmeldung seiner / ihrer Persönlichkeitsstruktur, erfasst mit einem Messinstrument der sog. "Big Five" der Persönlichkeit.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 17. 08. 2008 ::
:: Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich? ::
  Christina Karsten
Humboldt Universität zu Berlin
  Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung. Die Erfahrung mit diesen oder anderen MP3-Playern und eine besondere technische Ader sind nicht notwendig! Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen ::
  Katharina Grasser und Dorothea König
Uni Wien e>
 
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 24. 08. 2004 ::
:: Ein Bild - zwei Wahrnehmungen ::
  Lena Schüller, Sabine Glück
Universität Zürich, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  Was sehen Sie in diesen Bildern? Zwei Fragen. Dauer: ca. 3 Minuten.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum III bei M. Ebersbach und U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2005 ::
:: Kleine Umfrage mit rätselhaftem Hintergrund gefällig? ::
  Luisa Frei, Judith Spannagel
Universität Tübingen
  Lassen Sie sich überraschen! Es dauert auch nicht zu lange... Web-Experiment von Studierenden in U.-D. Reips' Veranstaltung "Internet-basiertes Experimentieren" an der Universität Tübingen im Sommer 2005.
Der 500. Eintrag in dieser Liste. Glückwunsch! The 500th entry in this list. Congratulations!
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 29. 01. 2006 ::
:: Die Bewerbung ::
  André Körner* & Ulf-Dietrich Reips°
*Technische Universität Chemnitz & Universität Zürich°
  Sie erzählen einem Mitbewohner von einer Bewerbung. Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse... Es sind zwei Fragebögen mit spannenden Fragen dazu zu beantworten. Viel Spass!
Sehr interessant
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 08. 2005 ::
:: Experimentalcafe ::
  Anja Hailer, Tobias Stolle, Sylvie Heger, Caroline Trost
Universität Tübingen
  Dauer ca. 2-3 Minuten.
Studentische Arbeit im Seminar Internetbasiertes Experimentieren bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 03. 08. 2005 ::
:: Wahrnehmung von Medienberichten ::
  Malte Friese
Universität Basel
  Diese Studie untersucht, wie Menschen verschiedene Berichte in den Medien wahrnehmen. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten.
   
archived   other :: in Deutsch :: 23. 06. 2003 ::
:: Markenwahrnehmung ::
  Thomas Bamert
Universität Zürich, Lehrstuhl Marketingonline payday
  Eine experimentelle Befragung zur Markenwahrnehmung, mit Verlosung, Dauer ca. 10 Minuten
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 06. 03. 2007 ::
:: Glücksspiel-Untersuchung ::
  Robin Hau
Cognitive & Decision Sciences, Institute of Psychology, University of Basel
  Sie nehmen an einer kurzen (ca. 5 Minuten) Untersuchung teil, bei der Sie sich zwischen mehreren Glücksspielen entscheiden. 10 Teilnehmer werden ausgewählt und spielen um echtes Geld.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 18. 07. 2006 ::
:: TUBENGA III - ein Krimispiel! ::
  Halszka Jarodzka
Insitut für Wissensmedien, Tübingen
  Es sollen vier verschiedene Kriminalfälle gelöst werden, wobei der Einfluss unterschiedlicher Faktoren auf das Verhalten in Konflikt-Situationen untersucht wird. Eifrige Detektive haben die Chance einen von fünf Büchergutscheinen im Wert von à 30 Euro zu erhalten!
Erfolgreiche Detektive nehmen an der Verlosung für Büchergutscheine im Wert von 30 Euro teil!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 23. 05. 2006 ::
:: Das Urteil ::
  Livia Keller
Psychologisches Institut, Universität Bern
  Die Studie dauert etwa 15min. Darin untersuchen wir, wie Personen ein Urteil über eine Straftat fällen und welche Informationen sie dazu benötigen. Die Teilnehmer werden deshalb nach ihrer Meinung über eine begangene Straftat gefragt, was sie dazu wissen möchten und wie sie den Täter bestrafen würden. Ausserdem werden einige allgemeine Fragen zur Bestrafung von Straftätern gestellt.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 16. 06. 2008 ::
:: Medienerleben & Persönlichkeit ::
  F. Schmitz
Universität Bern
  Das Erleben vom "Eintauchen" in mediale Welten (z.B. während des Sportschauens) korrespondiert offenbar mit individuellen Persönlichkeitseigenschaften. Durch Ihre Teilnahme an der Befragung helfen Sie mir herauszufinden, welche Persönlichkeitsmerkmale dies im Konkreten sein können. Für Jede Teilnahme danke ich herzlich!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 05. 03. 2008 ::
:: Studie zur Eindrucksbildung anhand von Porträts ::
  Mirella Walker
Uni Basele>
  Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 8 Minuten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden drei CDs nach Wahl verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 04. 2008 ::
:: Das Küchenradio ::
  Florian Kutzner, Jochim Hansen*
Universität Heidelberg, *Universität Basel
  In dieser kurzen Studie (max. 10 Minuten) geht es um Konsumverhalten. Konkret werden Sie gebeten sich einen Einkauf vorzustellen und einige Fragen dazu zu beantworten.
max. 10 min!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 04. 2008 ::
:: Testen Sie Ihre Kompetenzen! ::
  Caviezel Seraina
Universität Bern
  Es handelt sich um einen Leistungstest, der die Kompetenzen einer Person in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise detailgetreues Wahrnehmen, logisches Schlussfolgern, Reaktionsschnelligkeit, usw. erfassen soll.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 18. 12. 2007 ::
:: Musikdownloads ::
  Bernhard Jäger & Markus Kudler
Institut für Soziologie an der Universität Wienonlin
  Eine unabhängige wissenschaftliche Studie zum aktuellen Umgang mit Musikdownloads im deutschsprachigen Raum. Abseits von den üblichen wirtschaftlichen Interessen und Vorurteilen steht hier ihre Meinung im Mittelpunkt. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns mit einem kostenlosen Musikdownload. Diese Befragung dauert 10 Minuten und ist völlig anonym.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 01. 2008 ::
:: Entscheidungsverhalten und Persönlichkeit ::
  Christian Birri und Michael Parsons
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline
  Online-Umfrage im Rahmen unserer Lizentiatsarbeit. Uns interessiert das Verhalten in speziellen Entscheidungssituationen sowie mögliche Persönlichkeitsaspekte, die die Entscheidung beeinflussen. Dauert ca. 40 Minuten.
Unter den Teilnehmern/innen werden 3 iPods verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 23. 01. 2008 ::
:: Mein Boss und Ich ::
  Sina Bader
University of Tübingen, Germany
  Dauer ca. 15 Minuten, Verlosung von Büchergutscheinen, Voll- und Teilzeitbeschäftigte
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 03. 04. 2007 ::
:: Kognitive Aufmerksamkeit ::
  Carsten von der Linden
Universität zu Köln
  Very short experiment with one video and some easy tasks afterwards!
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 13. 04. 2007 ::
:: Wahrgenommene Preisfairness bei Billigfluggesellschaften/Low Cost Carriern ::
  Mark Friesen
Universität St. Gallen
  Sind Sie schon einmal mit einer sog. Billigfluggesellschaft/Low Cost Carrier, wie z. B. Air Berlin/dba, Easyjet, Germanwings, HLX/TUIfly oder Ryanair geflogen? Dann interessiert uns sehr, wie Sie die Preisfairness dieser Billigfluggesellschaften wahrgenommen haben! Sie brauchen maximal 10 Minuten Zeit zum Beantworten aller Fragen. Als "Dankeschön" für die Teilnahme verlose ich unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 1 iPod Nano 4 GB und 2 Amazon-Gutscheine über 50,- Euro.
Gewinnen Sie einen iPod Nano und Amazon-Gutscheine im Wert von EUR 100
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 24. 08. 2011 ::
:: Selbstzuschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen ::
  Mathias Weber
Bergische Universität Wuppertal, Psychologische Diagnostikansonline
  DIe Bearbeitungsdauer des Fragebogens beträgt max. 15 Minuten und es geht um die Frage, inwiefern Adjektive des allgemeinen Sprachgebrauchs unsere Persönlichkeit tatsächlich adäquat repräsentieren. Als Aufwandsentschädigung kann ich eine Teilnahme an einem Gewinnspiel für 3 Amazon-Gutscheine (im Wert von je 20€ ) oder optional die Möglichkeit eines individuellen Persönlichkeitsprofils anbieten.
Amazon-Gutscheine oder Persönlichkeitsprofil anzubieten.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 02. 04. 2012 ::
:: A comparison of popular self-report interpersonal ability measures ::
  Staudigl, L., Ehrmann, I., Mühleck E.
Universität Ulme>
  In der vorliegenden Studie geht es um die Erfassung der Vergleichbarkeit verschiedener Fragebögen zur Emotion.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 05. 12. 2012 ::
:: EVOS - Evaluation of Social Systems Entwicklung eines neuen Fragebogeninstrumentes ::
  Corina Aguilar-Raab
Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg
  Unsere sozialen Beziehungen und die sozialen Systeme in denen wir leben, sind komplex. Die aktuelle Onlinestudie unseres Forschungsteams dient dazu, in einer sehr kurzen Form (Bearbeitungsdauer max. 5 Minuten) das eigene Beziehungsverhalten zu reflektieren und zu bewerten. Es geht uns dabei sowohl um familiäre und partnerschaftliche, als auch um Arbeitsbeziehungen. Später wird der Fragebogen dazu dienen, die Wirksamkeit von beraterischen bzw. therapeutischen Interventionen (z.B. Familientherapien) zu überprüfen. Zudem verlosen wir unter allen Teilnehmern drei Amazon-Gutscheine.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 30. 06. 2010 ::
:: Positive Emotionen ::
  Fabian Gander
Universität Zürich
  In dieser Untersuchung können Sie mehr darüber erfahren, welche Situationen und Erlebnisse Ihnen Freude bereiten. Bei einer Teilnahme erhalten Sie nach Abschluss der Studie Ihr individuelles Profil über 16 positive Befind­lichkeiten.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 02. 07. 2009 ::
:: Wie erleben Sie technische Produkte? ::
  Marc Hassenzahl & Stephanie Heidecker
Folkwang Hochschule
  In dieser Studie interessieren wir uns für Ihre persönlichen Erlebnisse mit technischen Produkten. Ziel ist es, mehr über positive und negative Erlebnisse im Umgang mit technischen Produkten zu erfahren. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer beträgt 10 Minuten.
Unser Dankeschön: Verlosung eines Amazon-Gutscheins im Wert von 50 Euro!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 10. 08. 2009 ::
:: Ich denke, also bin ich. Aber wo? ::
  Jakub Limanowski
Psychologisches Institut der Universität Mainzonline
  In dieser Studie werden Sie das, was Sie unter einem Ich verstehen, an Körpermodellen markieren. Ziel der Studie ist, zu erfahren inwiefern das subjektive Ich konkret lokalisiert werden kann. Zusätzlich zu den rein grafischen Angaben mittels Mausklick werden nur einige wenige ergänzende Fragen gestellt.
15 Minuten
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 09. 12. 2009 ::
:: Emotionen ::
  Stefano Balestra
Universität Zürich
  Herzlich Willkommen zur kurzen Umfrage zu Emotionen in Non-Profit-Werbungen! Vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben an dieser kurzen Web-Studie teilzunehmen. Der geschätzte Zeitaufwand beträgt ca. 4-5 Minuten. Auf den folgenden Seiten werden Sie gebeten, einen Text aufmerksam zu lesen und danach Fragen dazu zu beantworten. Es gibt weder richtige noch falsche Antworten. Beantworten Sie einfach die Fragen so ehrlich wie möglich. Vergütung: Unter allen Teilnehmenden, welche die Studie beenden, werden 5 x 20 Franken verlost.
Dauer: nur 4 min ; Zu gewinnen: 5 x 20 Franken
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 12. 03. 2010 ::
:: Arbeit und Familie in Paarbeziehungen ::
  Lea Stalder, Claudio Stricker
Universität Bern
  Arbeit und Familie sind zentrale Bestandteile des Lebens. Die positiven Effekte einer befriedigenden Arbeit und eines erfüllten Familienlebens sind vielfältig und wichtig für ein positives Selbstbild. Es können jedoch auch Konflikte zwischen den beiden Lebensbereichen auftreten, da sie Verpflichtungen mit sich bringen, die sich teilweise gegenseitig im Wege stehen. Im Rahmen einer Studie der Universität Bern soll mit einer neuen Methode untersucht werden, wie Paare, die zusammen wohnen, Arbeit und Familie unter einen Hut bringen und wie gross das Verständnis der Partnerin bzw. des Partners für das Gegenüber ist. Am Ende der rund 15-minütigen Untersuchung erfolgt eine kurze Rückmeldung zur persönlichen Präferenz zwischen Arbeit und Familie.
Mit Rückmeldung zur eigenen Arbeits-Familien-Präferenz
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 04. 2009 ::
:: Verschiedene Persönlichkeiten - ihre Einstellungen und Verhaltensweisen ::
  Sarah Niemeier
Uni Bielefelde>
  Der Fragebogen erfasst Einstellungen zu verschiedenen Themen. Er richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters, jeder Nationalität, jeden Bildungsstands und jeder sexuellen Orientierung. Ziel der Studie ist es, Meinungen, Gefühle und Handlungsimpulse von verschiedenen Personengruppen zu erfassen. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Alle Angaben werden anonym und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz behandelt. Die Auswertung erfolgt ebenfalls streng vertraulich und ausschließlich in zusammengefasster Form, so dass keine Rückschlüsse auf die einzelne Person möglich sind.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 03. 09. 2008 ::
:: Kriminalität in Deutschland ::
  Benjamin Hilbig
Uni Mannheime
  Die Studie untersucht Einstellungen zu Kriminalität und die Wahrnehmung von Kriminalstatistiken. Die Bearbeitung dauert nur 5-10 Minuten. Teilnehmer erhalten Ergebnisfeedback.
Spannende Studie. Dauert nur 5 bis maximal 10 Minuten.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 19. 12. 2008 ::
:: Sammeln oder nicht sammeln? ::
  Friederike Dietz, Rene Ziegler
Universität Tübingen
  Wir interessieren uns dafür, was Menschen sammeln und wieso sie sammeln. Darüber hinaus wollen wir der Frage nachgehen, ob und gegebenenfalls worin sich Menschen, die sammeln, von Menschen, die nicht sammeln, unterscheiden. Dauer: 15 bis 20 Minuten. Sie können an einer Verlosung von 4 x 50 Euro teilnehmen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 12. 08. 2008 ::
:: Wirkungen audiovisueller Stimuli in Abhängigkeit von Persönlichkeitsmerkmalen ::
  Nancy Beyer, Steffen Nestler
Universität Leipzig
  Im Rahmen einer interdisziplinär angelegten Magisterarbeit handelt es sich hierbei um eine Online-Befragung, mit welcher die Wirkung audiovisueller Stimuli in Abhängigkeit von Persönlichkeitsmerkmalen einer Person untersucht werden soll. Für die Beantwortung der Fragen werden ca. 15 Minuten benötigt. Nach Abschluss der Befragung können die Teilnehmer eine allgemeine Rückmeldung zu den Ergebnissen bekommen.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 25. 07. 2009 ::
:: Normierungsuntersuchung zur Bestimmung der Faktizität von Verben ::
  Mascha Cordes
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie II Universität zu Kölnansonlin
  Kurze Befragung zum Thema der Validierung von Informationen beim Lesen komplexer Sätze. Die Aufgabe besteht darin, nach jedem der Sätze spontan zu beantworten, ob der Sprecher voraussetzt, dass eine im Satz enthaltene Aussage wahr ist oder nicht.
Teilnahme dauert maximal 10 Minuten
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 03. 06. 2009 ::
:: Befragung von Psychologen ::
  Uwe Kanning, Torsten Brandenburg & Meinald T. Thielsch
Universität Münster
  In dieser Untersuchung sollen praktisch arbeitende Psychologen befragt werden, es geht dabei um den Berufsalltag von Psychologen, deren eigene Weiterbildung und um eine Rückschau auf das Studium aus Sicht von Anforderungen der Praxis. Die Befragung dauert etwa 20-25 Minuten, alle Angaben sind freiwillig und anonym. Mit der Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserer Forschung und zur Entwicklung des Faches Psychologie. Am Ende der Befragung besteht die Möglichkeit einen Ergebnisbericht anzufordern, der nach Beendigung des Befragungszeitraums erstellt wird.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 06. 08. 2009 ::
:: kombinierte Untersuchung zu einem neuen online-banking Sicherheitsfeature ::
  Marc Schneider
Universität Zürich
  Lernen Sie unter anderem eine neue Funktion kennen, die Ihr online-banking sicherer macht, und bewerten Sie diese. Dauer: 10-15 Minuten.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 25. 07. 2012 ::
:: Eros und Eifersucht ::
  Johanna Dunkl
Universität Heidelberg, Psychologisches Institutonli
  Fragebogen zu Sexualität und Eifersucht, Dauer 2-15 Minuten, 7-40 Fragen. Die dem Fragebogen zugrunde liegenden Forschungsfragen beschäftigen sich mit Zusammenhängen von Sexualität und Eifersucht. Um hier ein tieferes Verständnis zu erlangen, welches sich gewinnbringend in die psychologische Beratung einbringen lässt, werden Meinungen und Einstellungen zu verschiedenen Szenarien ermittelt. Interessierte Untersuchungs-Teilnehmer erhalten eine Darstellung der gewonnenen Daten. Befragt werden Erwachsene aller Altersgruppen. Die Befragung erfolgt anonym.
...WAS macht Sie WIE eifersüchtig?
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 01. 05. 2012 ::
:: Kulturvariablen in Deutschland und Chile ::
  Julia Maucher
Universität Heidelberg
  Sie sind herzlich zu einer interessanten Befragung eingeladen, die im Rahmen eines internationalen Forschungsprojekts der Uni Heidelberg und der Universität Chile durchgeführt wird. Die Studie behandelt Themen wie Kultur, Werte und Normen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für 20-30 Minuten Zeit nehmen und den folgenden Online-Fragebogen ausfüllen. Ihre Antworten werden selbstverständlich anonym gespeichert und vertraulich behandelt. Wir möchten uns im Voraus für Ihre Teilnahme bedanken und laden Sie am Ende des Fragebogens zu einer Verlosung von 5 x 15 € Amazon-Gutscheinen ein.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 11. 05. 2012 ::
:: Die Wirkung von Film- und Musikkonsum auf die Befindlichkeit des Rezipienten ::
  Benedikt Till
Medizinische Universität Wien
  Im Rahmen dieser Studie an der Medizinischen Universität Wien soll eruiert werden, ob die Vorliebe für bestimmte Film- oder Musikgenres einen Einfluss auf die emotionale Befindlichkeit und Persönlichkeit der Leute hat. Darüber hinaus wird erhoben, welche Persönlichkeitsfaktoren hierbei von Bedeutung sind, wie zum Beispiel die bevorzugten Strategien zur Bewältigung von Angst oder von persönlichen Problemen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 13. 04. 2007 ::
:: Studie zur Eindrucksbildung anhand von Gesichtern ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie untersuchen wir die Prozesse, die beteiligt sind, wenn wir uns nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Amazon-Gutscheine im Wert von 100 CHF verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 02. 2008 ::
:: Markenpersönlichkeit ::
  Sabrina Balestra, Rahel Steppacher, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Studienteilnehmer geben an, inwiefern verschiedene Adjektive auf die eigene Person und auf eine ihnen vorgestellte Marke zutreffen.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 20. 02. 2008 ::
:: Psychologie der Erinnerung ::
  J. Stephan Jellinek
e>