|
751 Web studies found!
Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 8 Next Page
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
21. 09. 2005 :: |
:: |
Attitudes Towards Organizations
:: |
|
Dmitri Nesteruk
University of Southampton |
|
This is a web-based study whose objective is to conduct a simple organizational test in order to ascertain the participant's values and beliefs.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
31. 01. 2006 :: |
:: |
For The Love of the Muse: The Study of Creativity and Romance
:: |
|
Melanie L. Bromley & James C. Kaufman
Department of Psychology, California State University, San Bernardino |
|
This online psychology research has measures which include various tasks and psychological surveys that look at divergent thinking patterns, personality characteristics, and intimate (sexual) behavior.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in English
|
::
28. 03. 2002 :: |
:: |
ABC-Letters-Experiment
:: |
|
Klaus Oberauer & Andrea Weidenfeld
University of Potsdam |
|
Read and evaluate Statements about letters. An explanation about the theoretical background is provided directly after the experiment. Duration: approx. 5-10 minutes.
|
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in English
|
::
13. 12. 1999 :: |
:: |
What are Canonical Views?
:: |
|
Heinrich H. Bülthoff, Volker Blanz
Max-Planck Institute for Biological Cybernetics, Tübingen (Germany) |
|
The purpose of this experiment is to see if we have similar preferred views of objects
Link now disfunctional, author: please update |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
29. 07. 2005 :: |
:: |
Relationship Views
:: |
|
Michelle Luke
University of Southampton |
|
The study takes less than 15 minutes and it involves completing a relationship visualization task and answering a few questionnaires.
latest Java Runtime Environment needed - may not work on your computer |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in English
|
::
01. 01. 2000 :: |
:: |
Auditory perception: Mc Gurk Effect
:: |
|
Internet Psychology Lab
University of Illinois |
|
This effect occurs when we hear and see someone talk. Our experience of speech is cross-modal: we obtain some information from looking at the lips and mouth movements of the talker
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in English
|
::
05. 06. 1998 :: |
:: |
Experiment on numeric estimations
:: |
|
Cognition and Communication Group
University of Trier |
|
We are currently setting up a computer simulation to investigate the cognitive processes which are involved when people make numerical estimates based on specific information. The purpose of this experiment is to collect data which will be used in setting up this model
Link now disfunctional, author: please update |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
25. 11. 2004 :: |
:: |
What Turns Us On? A Study In Human Mate Selection
:: |
|
Brian M Jones
Hofstra University, Uniondale NY |
|
Building on past research, this study attempts to collect data based on traits and features that people claim to be attractive.
|
|
|
|
archived |
|
Clinical Psychology ::
in English
|
::
16. 03. 2005 :: |
:: |
Adolescent Substance Abuse Treatment Study
:: |
|
David Hardisty
Graduate of Stanford University |
|
The study involves different ways of accessing a research article, reading a clinical vignette and answering some questions in two sessions (a week apart), with a total duration of about 25min.
Compensation: an email with a report of the study findings and a chance to win one of six $50 gift certificates to Amazon.com
Mental health practitioners or professionals-in-training only |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
01. 01. 2000 :: |
:: |
Internet Language Study
:: |
|
Amy Murphy
Emory University |
|
|
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in English
|
::
22. 11. 2004 :: |
:: |
Face Research: Studying how we perceive people
:: |
|
Ben Jones and Lisa DeBruine
University of Aberdeen and University of St Andrews |
|
Many experiments and questionnaires about preferences for faces and voices. Frequently updated with new experiments.
|
|
|
|
archived |
|
Developmental Psychology ::
in English
|
::
02. 06. 2005 :: |
:: |
Parental Help-Seeking and Service Utilization Attitudes
:: |
|
Donyell Coleman
Wayne State University |
|
We are looking for parents with at least one child (10-19 years old) to participate in an online study examining preferred sources of advice and services for teenagers with mental health problems, such as alcohol abuse.
The study takes 10 - 15 minutes to complete. In appreciation of your time, you may enter a raffle for one of three Palm Zire 72s.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
09. 07. 2004 :: |
:: |
Relationships
:: |
|
Allison L Truax
Miami University of Ohio |
|
Hello! We are conducting research concerning your thoughts and opinions about social groups in the news. Participation should take less than 20 minutes, and all of your responses are confidential.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
23. 08. 2004 :: |
:: |
In Good Times and Bad: A Study on Relationship Optimism
:: |
|
Philip Brömer
Department of Psychology, University of Tübingenonli |
|
The aim of this study is to learn more about sources of optimism (and pessimism) in close relationships. Most relationships have peaks and downs. We want to learn more about your general beliefs about the "fate" of close relationships, and, specifically, about how you personally construe the future of your own relationship. Such construals may be time-dependent and may be biased by current feelings of satisfaction.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
01. 01. 2000 :: |
:: |
The Faceprints Experiments. Juge facial Beauty
:: |
|
Victor Johnston
New Mexico State University |
|
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in English
|
::
21. 10. 2005 :: |
:: |
The Love Psychic Test
:: |
|
Melissa J. Williams
University of California, Berkeley |
|
Men and women, take this quiz to find out how good you are at predicting whether others' romantic relationships will last. The stereotype is that women are better at this task than men ... but is it true? Test your skills against your partner or friend to find out who's a dunce at detective work, and who's a Love Psychic!
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in English
|
::
07. 07. 2004 :: |
:: |
Online test on logical thinking
:: |
|
Christoph Klauer & Christoph Stahl
Institute for Psychology, University of Freiburgonli |
|
Test your logical reasoning abilities with this short puzzle. Takes less than five minutes!
|
|
|
|
archived |
|
Methodology ::
in English
|
::
12. 12. 2005 :: |
:: |
The Personality & Openness Study
:: |
|
U.-D. Reips, T. Buchanan, C. Paine, A. Joinson
University of Zurich, University of Westminster, Open Universityans |
|
The topic of the study is personality and general openness. We will also ask for some demographic information (e.g. age, gender) and your season of birth, as well as some information about your use of the Internet. We would like you to answer every item in the survey using the response options provided.
This survey comprises 7 pages which should take you around 10 to 15 minutes to complete.
Hot pick |
|
|
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in English
|
::
12. 04. 2004 :: |
:: |
How do you react to other people's emotions?
:: |
|
Josef Nerb & Martin Bruder
Universität Freiburg / Universität Cambridge |
|
Short online-questionnaire concerning reactions to other people's emotions. You will receive extensive feedback on your answers and will be able to view your personal results. Duration: 10-15 min.
Recommended survey study, feedback on personal results available |
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in English
|
::
01. 01. 2000 :: |
:: |
Personality Test
:: |
|
Michael Birnbaum
Cal State Fullerton |
|
|
|
|
|
archived |
|
Neuropsychology ::
in English
|
::
07. 01. 1996 :: |
:: |
Neuropsychological Test
:: |
|
Jeff Browndyke and Rick Torzynski, Louisiana State University
|
|
You have a chance to participate as a subject in neuropsychology research conducted via the Internet.
|
|
|
|
archived |
|
Other ::
in Deutsch
|
::
23. 05. 2013 :: |
:: |
Kurzstudie Eindrucksbildung in Personalauswahlverfahren
:: |
|
Stephanie Zell
Universität Bern, Sozialpsychologie |
|
Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich, welcher Eindruck in Personalauswahlverfahren von Führungskräften auf Grundlage von Online Bewerbungsunterlagen entsteht, welche sich auf wenige, dafür aber zentrale Informationen beziehen.
Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten.
Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmer/innen 4 Amazon und iTunes Gutscheine zu je 25 Euro (Teilnahme Deutschland) bzw. 30 CHF (Teilnahme Schweiz) verlost.
Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten. Verlosung Amazon & iTunes Gutscheine, |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
28. 08. 2012 :: |
:: |
Kurze Online-Studie zur Beurteilung von Produkten
:: |
|
M. Walker
University of Basel |
|
In dieser Studie möchten wir untersuchen, wie verschiedene Produkte auf Konsumentinnen und Konsumenten wirken.
Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. Am Ende der Studie haben Sie die Möglichkeit an der Verlosung von 4 iTunes-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro / 24 Franken teilzunehmen.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
04. 07. 2013 :: |
:: |
Beruflicher Erfolg durch soziale Medien?
:: |
|
Sonja Utz & Chao Zhang
Institut für Wissensmedien |
|
„Das Geheimnis für beruflichen Erfolg? Kontakte”. Mit diesem Slogan wirbt das Business-Netzwerk Xing. Bringen Xing-Kontakte tatsächlich etwas im beruflichen Alltag? Das wollen wir testen. Für eine Onlinestudie suchen wir Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Kontakte aus ihren social media Netzwerken um beruflichen Rat fragen. Wollten Sie auch schon immer wissen, was Sie an Ihren sozialen Netzwerken haben und wie Sie die Nutzung optimieren können? Dann sind Sie genau richtig bei der Studie!
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
30. 08. 2011 :: |
:: |
Verständnis eigener Emotionen
:: |
|
Dominik Busching
Universität Konstanz |
|
ACHTUNG: Teilnahme-Code: 1324; Dauer ca. 20 min, Gewinnspiel am Ende der Studie: 1x100 EUR + 3x25 EUR, Info zu Design und genauem Forschungsthema auf Wunsch am Ende der Studie per Mail.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
17. 08. 2011 :: |
:: |
Wahrnehmung von Vornamen
:: |
|
Robert Böhm, Udo Rudolph
Universität Erfurt, Technische Universität Chemnitz |
|
Diese Untersuchung befasst sich mit der Wahrnehmung und Bewertung von Vornamen und deren Trägern.
Bearbeitungsdauer etwa 15 Minuten. Teilnehmer erhalten, sofern gewünscht, eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können an der Verlosung von insgesamt 15 Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 10 Euro teilnehmen. |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
07. 07. 2010 :: |
:: |
Eindrucksbildung anhand von Porträts
:: |
|
Mirella Walker
Universität Basel |
|
In dieser Studie möchten wir untersuchen, wie Zuschreibungen von Persönlichkeitszügen
anhand von Gesichtern zustande kommen.
Wir werden Ihnen zwei Porträts von Personen zeigen, die Sie nicht kennen. Ihre Aufgabe besteht darin,
diese Porträts anzuschauen und die Personen bezüglich verschiedener Eigenschaften zu beurteilen.
Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten.
Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 40 Franken verlost.
Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
03. 12. 2010 :: |
:: |
Erfolgreiches Entscheiden im Arbeitsleben
:: |
|
Colina Frisch
Universität Zürich |
|
In dieser Studie haben Sie die Gelegenheit, erfolgreiche Entscheidungen in einer fiktiven Arbeitssituation zu treffen. Dauer: ca. 5 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in Deutsch
|
::
18. 10. 2011 :: |
:: |
Regionale Varation von Sprache: Ziffern
:: |
|
Christoph Draxler
Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung |
|
Mit diesem Webexperiment untersuchen wir, ob gesprochene Ziffern ausreichen, die regionale Herkunft von Sprechern zu erkennen. Achten Sie auf einzelne Laute in den Äußerungen, entscheiden Sie, was Sie gehört haben - und Sie bekommen am Ende eines Durchlaufs eine interaktive Karte mit einer Zuordnung der Äußerungen zu ihrem geographischen Ort.
|
|
|
|
archived |
|
Other ::
in Deutsch
|
::
07. 10. 2010 :: |
:: |
Experiment zu sprachlichem Verhalten
:: |
|
Christian Lang
Universität Freiburg, Kognitionswissenschaft |
|
Das Experiment dauert ca. 15-20 Minuten und kann bequem von jedem Computer mit Internetanschluss durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um eine Untersuchung sprachlichen Verhaltens und WEDER um einen IQ- NOCH um einen Persönlichkeitstest. Natürlich werden alle Daten anonymisiert und ausschließlich für die statistische Auswertung verwendet.
Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist Deutsch als Muttersprache.
Unter allen Teilnehmern (insgesamt ca. 50) werden 3 Amazongutscheine im Wert von 25 Euro verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
07. 04. 2011 :: |
:: |
Nachrichtenstudie
:: |
|
Patrick Weber, Werner Wirth
Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich |
|
Nachrichten werden in der einen oder anderen Form von fast allen Menschen mehr oder weniger regelmässig genutzt, um auf dem Laufenden zu sein und sich ein Bild davon zu machen, was in der Welt passiert und was es Neues gibt.
Aber wie werden Nachrichten von den Mediennutzern verarbeitet? Warum interessieren uns manchen Dinge, die wir aus Nachrichten erfahren, während uns andere völlig kalt lassen bereits nach kurzer Zeit wieder aus unserem Bewusstsein verschwunden sind?
Die Studie geht der Frage nach, wie Nachrichten wahrgenommen und bewertet werden. Während der Teilnahme werden Sie eine Nachricht lesen, die Sie anschliessend bewerten sollen.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
05. 06. 2009 :: |
:: |
Welches Führungsverhalten wählst Du?
:: |
|
Tobias Heilmann
Universität Zürich |
|
Geht der Frage nach, welches Führungsverhalten man in bestimmten Situationen wählen würden. Teilnehmer des Online-Experiments werden in die Lage versetzt, das aus ihrer Sicht potenziell richtige Führungsverhalten in Abhängigkeit der Persönlichkeit des Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiterin zu wählen.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
03. 03. 2012 :: |
:: |
Wie gut können Sie mit einer Lehrpräsentation zum Aufbau des menschlichen Auges lernen?
:: |
|
Klaus Stiller
Universität Regensburg |
|
Liebe potentielle TeilnehmerInnen!
Haben Sie Lust, an einem Online-Experiment zum Lernen teilzunehmen? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie an meinem kurzen Experiment teilnehmen würden. Es dauert längstens 20 Minuten. Achten Sie nur bitte darauf, dass Sie während des Experiments ungestört bleiben.
Zuerst werden Ihnen Fragen zur Person gestellt (z.B. Geschlecht, Alter) und Ihr Vorwissen abgefragt. Keine Angst, Sie müssen kein Vorwissen haben, es ist sogar besser, wenn Sie nicht allzuviele Vorkenntnisse besitzen, weil Sie nur dann etwas dazulernen können. Anschließend sollen Sie mit einer Präsentation etwas über den Aufbau des menschlichen Auges und seiner Teile lernen. Zum Abschluss sollen Sie die Präsentation beurteilen und einen Wissenstest bearbeiten.
Ihre Daten und alle Informationen, welche Sie uns mitteilen, werden vertrauensvoll behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Es geht uns einzig darum herauszufinden, wie gut man mit einer Lehrpräsentation lernen kann.
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Forschung. Vielen Dank dafür.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
11. 08. 2010 :: |
:: |
Emotionale Wahrnehmung von Fotos
:: |
|
Martin Bruder
Universität Konstanz |
|
Im ersten Teil dieser 10-minütige Studie sind wir an Ihren persönlichen Reaktionen auf Bilder interessiert. Im zweiten Teil wird es im Rahmen eines kurzen Entscheidungsspiels darum gehen, wie die 50 Euro, die zu gewinnen sind, zwischen zwei zufällig ausgelosten Gewinnern aufgeteilt werden.
Dauer: ca. 10 min. Gewinnmöglichkeit bis zu 50 € |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 10. 2009 :: |
:: |
Eindrucksbildung anhand von Gesichtern
:: |
|
Mirella Walker
Universität Basel / Universität Bern |
|
Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Mechanismen besser zu verstehen, die am Werke sind, wenn sich Menschen nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden.
Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten.
Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CDs nach Wahl verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
22. 08. 2008 :: |
:: |
Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich?
:: |
|
Christina Karsten
Institut für Psychologie, Humboldt Universität zu Berlinansonline.c |
|
Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung.
Dauer ca. 20-30min
Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
15. 01. 2010 :: |
:: |
Eindrucksbildung anhand von Porträts
:: |
|
mirella walker
univerität basel / universität bern |
|
Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Mechanismen besser zu verstehen, die am Werke sind, wenn sich Menschen nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden.
Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 40 CHF verlost.
Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Verlosung von 3 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 40 CHF |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
06. 05. 2011 :: |
:: |
Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
:: |
|
Annika Scholl, Kai Sassenberg
Institut für Wissensmedien und Universität Tübingen |
|
Ziel dieser Befragung ist es herauszufinden, wie Personen die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitenden an Ihrem Arbeitsplatz erleben. Die Befragung richtet sich an berfustätige Personen und dauert 10-15 min. Als Dankeschön werden unter den Teilnehmenden sechs Amazon-Gutscheine im Wert von 5x20 Euro und 1x50 Euro verlost. Vielen Dank für Ihr Interesse und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
11. 08. 2009 :: |
:: |
Leadership Consulting
:: |
|
Tobias Heilmann
Universität Zürich |
|
Welche Führungsverhalten würden Sie Führungskräften je nach Mitarbeiter-Persönlichkeit empfehlen?
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
10. 12. 2008 :: |
:: |
Shampoos
:: |
|
Jeannette Oostlander, Ulf-Dietrich Reips, Klaus Jonas
Universität Zürich |
|
In diesem Experiment wird die Informationsverarbeitung im Alltag anhand von Shampoos untersucht.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
07. 05. 2009 :: |
:: |
Online-Studie zur Eindrucksbildung
:: |
|
Mirella Walker
Universität Basel |
|
In dieser Studie geht es darum, Personen anhand verschiedener Eigenschaften zu beurteilen. Das einzige, was Sie von diesen Personen sehen, ist ein Bild ihres Gesichts.
Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten.
Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CD-Gutscheine verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
09. 12. 2009 :: |
:: |
Emotionen
:: |
|
Stefano Balestra
Universität Zürich |
|
Herzlich Willkommen zur kurzen Umfrage zu Emotionen in Non-Profit-Werbungen!
Vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben an dieser kurzen Web-Studie teilzunehmen. Der geschätzte Zeitaufwand beträgt ca. 4-5 Minuten.
Auf den folgenden Seiten werden Sie gebeten, einen Text aufmerksam zu lesen und danach Fragen dazu zu beantworten. Es gibt weder richtige noch falsche Antworten. Beantworten Sie einfach die Fragen so ehrlich wie möglich.
Vergütung: Unter allen Teilnehmenden, welche die Studie beenden, werden 5 x 20 Franken verlost.
Dauer: nur 4 min ; Zu gewinnen: 5 x 20 Franken |
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
17. 08. 2008 :: |
:: |
Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich?
:: |
|
Christina Karsten
Humboldt Universität zu Berlin |
|
Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind.
Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung.
Die Erfahrung mit diesen oder anderen MP3-Playern und eine besondere technische Ader sind nicht notwendig!
Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
07. 01. 2010 :: |
:: |
Urteilsbildung bei einem Gerichtsfall
:: |
|
Philipp
Süssenbache> |
|
Versetzen Sie sich in die Rolle eines Laienrichters/einer Laienrichterin
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
06. 08. 2009 :: |
:: |
kombinierte Untersuchung zu einem neuen online-banking Sicherheitsfeature
:: |
|
Marc Schneider
Universität Zürich |
|
Lernen Sie unter anderem eine neue Funktion kennen, die Ihr online-banking sicherer macht, und bewerten Sie diese. Dauer: 10-15 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
01. 06. 2011 :: |
:: |
Wie würden Sie Ihre neue Wohnung auswählen?
:: |
|
Matthias Blümke & Katharina Groth
Universität Heidelberg |
|
Multinationale Online-Studie zum Entscheidungsverhalten: Welche Wohnung würden Sie wählen und warum? Was geht in Ihrem Kopf dabei vor sich? Um das Entscheidungsverhalten zu untersuchen, werden mehrere psychologische Konzepte analysiert. Die Studie dauert nur 10-15 Minuten.
5 Amazon-Gutscheine im Wert von 20 Euro zu gewinnen |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
30. 04. 2009 :: |
:: |
Was verrät Ihre Reaktionsgeschwindigkeit über Ihre Persönlichkeit?
:: |
|
Matthias Blümke
University of Heidelberg |
|
15-20 minütiges, anonymes Experiment mit Fragebögen und Reaktionszeitmessung. Überprüft wird die Eignung von Reaktionszeiten zur Messung von Assoziationen zur Vorhersage von Persönlichkeitsmerkmalen.
Als Dankeschön erhalten Sie eine persönliche Auswertung Ihrer Ergebnisse.
Dauer 15-20 Min. Verlosung von iPods und Amazon-Gutscheinen. Benötigt Java & JavaScript! |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
31. 03. 2011 :: |
:: |
Onlinestudie zu den nuklearen Ereignissen in Fukushima/Japan
:: |
|
Stefan Herzog
Universität Basel |
|
Seit einigen Wochen sind Zeitungen, Internet und Fernsehen voll von Meldungen zum Geschehen im Fukushima Atomkraftwerk in Japan. In den Medien wird unter anderem über die aktuelle Strahlungsbelastung berichtet. Diese kurze Onlinestudie (Dauer ca. 10-15 Minuten) untersucht, wie wir diese Berichterstattung wahrnehmen.
Unter allen Teilnehmer/innen werden 5 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro verlost; falls gewünscht, gibt es eine Rückmeldung zu den Ergebnissen der Studie. |
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
02. 07. 2009 :: |
:: |
Studie zum Umgang mit interaktiven Produkten
:: |
|
Stephanie Heidecker, Sarah Diefenbach & Marc Hassenzahl
Folkwang Hochschule |
|
In dieser Studie möchten wir gerne mehr über die Interaktion mit Mobiltelefonen erfahren. Hierbei interessieren wir uns sowohl für das Erleben der Nutzung, als auch für Kaufentscheidungen relevante Aspekte. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer beträgt 15 Minuten.
Unser Dankeschön: Verlosung eines Amazon-Gutscheins im Wert von 50 Euro! |
|
|
|
archived |
|
Other ::
in Deutsch
|
::
07. 10. 2009 :: |
:: |
Gefühle und Textverständnis
:: |
|
Tanja Brener, Annemone Seidel & Jan Eichstaedt
Universität Leipzig |
|
Wie wirken Ihre erinnerten Gefühle auf Ihr Textverständnis? Einen Text zu verstehen, kann sehr wichtig sein, z.B. wenn es sich um eine Gefahrenwarnung handelt. Was aber passiert, wenn die Angst vor der Gefahr schon so groß ist, dass der Text dadurch nicht mehr verstanden wird? Helfen Sie mit, dieses Problem zu erforschen!
Wie wirken Ihre erinnerten Gefühle auf Ihr Textverständnis? |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
10. 11. 2011 :: |
:: |
Test zu Aspekten der Sportlichkeit, Gesundheit und körperlichen Erscheinung (TASGE)/Subjektive Verbundenheit von Lebensbereichen
:: |
|
Fabienne Ennigkeit; Frank Hänsel
Institut für Sportwissenschaft, Technische Universität Darmstadtans |
|
Der Test zu Aspekten der Sportlichkeit, Gesundheit und körperlichen Erscheinung (TASGE) soll auf seine subjektive Akzeptanz hin überprüft werden. Teilnehmen sollen explizit auch Nicht-Sportler!
In einer zweiten, kürzeren Studie wird die subjektive Verbundenheit bestimmter Lebensaspekte und -bereiche erfasst.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 08. 2008 :: |
:: |
Sind Studierende sprachlich kompetenter als andere Berufsgruppen?
:: |
|
Isabelle Huber, Veronika Job, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich |
|
Eine Studie im Rahmen einer Lizarbeit zu sprachlichen Kompetenzen verschiedener Personengruppen. Hierzu werden Sie drei Aufgaben bearbeiten, welche verschiedene Bereiche sprachlicher Kompetenzen erfassen.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
17. 07. 2008 :: |
:: |
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest
:: |
|
Diego Cardenal, Patrick Meier, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich, Abteilung Psychologieonline payd |
|
Es handelt sich um einen Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest im Zusammenhang mit Gesichtern. Dabei wird Ihnen ein Musikvideo präsentiert. Das Ganze dauert ca. 5-10 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
03. 09. 2008 :: |
:: |
Kriminalität in Deutschland
:: |
|
Benjamin Hilbig
Uni Mannheime |
|
Die Studie untersucht Einstellungen zu Kriminalität und die Wahrnehmung von Kriminalstatistiken. Die Bearbeitung dauert nur 5-10 Minuten. Teilnehmer erhalten Ergebnisfeedback.
Spannende Studie. Dauert nur 5 bis maximal 10 Minuten. |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
24. 10. 2008 :: |
:: |
Wie würden Sie entscheiden?
:: |
|
Ingo Zettler & Benjamin Hilbig
RWTH Aachen & Uni Mannheim |
|
Ein einfaches, sehr kurzes Entscheidungsexperiment. Dauer ca. 5 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
30. 09. 2008 :: |
:: |
Präsidentschaftswahl in den USA 2008
:: |
|
Hartmut Blank, Steffen Nestler
University of Portsmouth, University of Leipzigonlin |
|
In unserem Experiment möchten wir den Teilnehmers Fragen stellen zu den Kandidaten für das Präsidentenamt und zu Ihrer allgemeinen Wahrnehmung der Wahl. Wir interessieren uns besonders für die Ansichten der Teilnehmer zu Faktoren, die die Wahlchancen der Kandidaten beeinflussen, sowie für Ihre Einstellungen zu den Kandidaten und Ihre Vorhersagen zu verschiedenen Aspekten des Wahlergebnisses.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
02. 07. 2009 :: |
:: |
Wie erleben Sie technische Produkte?
:: |
|
Marc Hassenzahl & Stephanie Heidecker
Folkwang Hochschule |
|
In dieser Studie interessieren wir uns für Ihre persönlichen Erlebnisse mit technischen Produkten. Ziel ist es, mehr über positive und negative Erlebnisse im Umgang mit technischen Produkten zu erfahren. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer beträgt 10 Minuten.
Unser Dankeschön: Verlosung eines Amazon-Gutscheins im Wert von 50 Euro! |
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
11. 08. 2010 :: |
:: |
Nutzerstudie zur Bewertung von Wiki-Einträgen
:: |
|
Stefanie Thomas
Technische Universität Dresden |
|
Biki.dasBücherwiki ist ein Projekt von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden. Ziel ist es, ein Mitmach-Wiki zum Thema Literatur aufzubauen. Zur Qualitätssicherung wird es ein Biki.Bewertungssystem geben, mit dem einzelne Einträge des Wikis individuell bewertet werden können. Dieses Bewertungssystem soll nun vorab getestet werden.
Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern fünf Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 100 Euro.
5 Amazon-Gutscheine werden verlost |
|
|
|
archived |
|
Methodology ::
in Deutsch
|
::
27. 11. 2008 :: |
:: |
Englischtest mit individuellem Ergebnisfeedback
:: |
|
Jochen Musch
Uni Düsseldorfe> |
|
Der Test gibt detailliertes Feedback und erlaubt so in 15 Minuten eine Online-Selbsteinstufung der Englischkenntnisse auf der Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERR) für Sprachen.
Wissenschaftlich wohl fundiert - trotzdem kostenlos! |
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
13. 05. 2009 :: |
:: |
Infektionskrankheiten und Impfen
:: |
|
Cornelia Betsch, Frank Renkewitz
University of Erfurt, Germany |
|
Neue Online-Studie zum Thema Infektionskrankheiten und Impfen
Was denken Sie dazu?
In dieser Studie interessiert uns, wie Personen mit Informationen zu Infektionskrankheiten umgehen und wie Risiken wahrgenommen werden.
Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Sie wird finanziert von der Universität Erfurt.
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir als Dankeschön 2 AMAZON-Gutscheine im Wert von 50,- Euro |
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
15. 12. 2009 :: |
:: |
Bitte recht freundlich!
:: |
|
Stefanie Thomas
TU Dresdene> |
|
Wissenschaftler der TU Dresden wollen gemeinsam mit Forschungspartnern von CURE aus Wien die Benutzerfreundlichkeit eines Online-Forums testen. Bis zum 18. Januar 2010 sind deshalb möglichst viele Teilnehmer aufgerufen, den kurzen Fragebogen auszufüllen. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten. Am Ende besteht für jeden die Möglichkeit, an einer Verlosung von 36 Amazon-Gutscheinen im Gesamtwert von mehr als 500 Euro teilzunehmen.
Dauer. nur 10 min. / Verlosung von Amazon-Gutscheinen |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
08. 06. 2009 :: |
:: |
Kommunikation am Arbeitsplatz
:: |
|
Annika Scholl, Kai Sassenberg
Institut für Wissensmedien und Universität Tübingen |
|
Im Rahmen dieser Studie untersuchen wir, wie berufstätige Personen die Zusammenarbeit und Kommunikation an ihrem Arbeitsplatz erleben und dabei mit persönlichen Erfahrungen, wie z.B. Missverständnissen in der Kommunikation, effektiv umgehen können.
Die Befragung findet anonym statt und nimmt etwa 10-15 Minuten in Anspruch. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden sechs Amazon-Gutscheine. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
17. 07. 2008 :: |
:: |
Führung und Job-Charakteristiken
:: |
|
Andri Granziol
Universität Zürich |
|
In diesem Experiment wird der Zusammenhang zwischen Führungsmethoden und Job-Charakteristiken untersucht.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
31. 05. 2007 :: |
:: |
Führungskräftebeurteilungen
:: |
|
Tobias Heilmann
Universität Zürich |
|
Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften auf die Wahrnehmung von Führungsverhalten
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
31. 01. 2008 :: |
:: |
Bewertung von Attraktivität
:: |
|
Johanna Ryznar
University of Vienna |
|
Jede Versuchsperson sieht ein Foto einer Frau oder eines Mannes, welches sie auf 6 Skalen (Intelligenz, Attraktivität, Sympathie, usw.) bewerten soll.
Dauert weniger als 3 Minuten |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 02. 2008 :: |
:: |
Markenpersönlichkeit
:: |
|
Sabrina Balestra, Rahel Steppacher, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich |
|
Studienteilnehmer geben an, inwiefern verschiedene Adjektive auf die eigene Person und auf eine ihnen vorgestellte Marke zutreffen.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
25. 03. 2009 :: |
:: |
Autobiographische Erinnerungen: Moralische Emotionen
:: |
|
Katrin Schulz
TU Chemnitze> |
|
Wann sind Sie zum letzten Mal richtig stolz gewesen? Wann haben sie sich das letzte Mal so richtig geärgert? Und wann bewundern Sie Andere, wann verachten Sie sie? Das Forschungsteam der Allgemeinen Psychologie II der TU Chemnitz geht der Frage nach, in welchen Situationen wir diese sogenannten "moralischen Emotionen", wie Bewunderung, Mitleid, Schadenfreude, Ärger, Empörung, Verachtung, Stolz, Reue, Scham, Schuld oder Respekt empfinden und ist daher auf der Suche nach autobiographischen Erinnerungen, in welchen diese Emotionen eine Rolle gespielt haben.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
26. 08. 2007 :: |
:: |
Soziale Eigenschaften: Einschätzung der eigenen Person und Beurteilung anderer Personen
:: |
|
Monika Leemann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich |
|
In dieser Onlinestudie geht es darum, die Einschätzung Sozialer Eigenschaften der eigenen Person zu untersuchen. Des Weiteren wird anhand eines kurzen Textes ein Portrait eines fiktiven Führungskraft in einer Firma gezeichnet, dessen sozialen Eigenschaften ebenfalls beurteilt werden sollen.
Die Bearbeitung der Studie dauert ungefähr 15 min.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
14. 03. 2007 :: |
:: |
Thanks for smoking - zur Wahrnehmung des Rauchens
:: |
|
Sarah Teige-Mocigemba & Christoph Klauer
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
|
Wie nehmen Sie Rauchen wahr? Testen Sie sich selbst und Sie erhalten eine individuelle Ergebnisrückmeldung!
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
24. 04. 2008 :: |
:: |
Städte-Studie
:: |
|
Benjamin Hilbig, Rüdiger Pohl
Uni Mannheime |
|
Im Rahmen dieser kurzen (ca. 10 Minuten) Studie interessiert uns, welche Städte Sie kennen und wie gut Sie einschätzen können, welche Städte mehr und welche weniger Einwohner haben.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
05. 03. 2008 :: |
:: |
Studie zur Eindrucksbildung anhand von Porträts
:: |
|
Mirella Walker
Uni Basele> |
|
Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 8 Minuten.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden drei CDs nach Wahl verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Methodology ::
in Deutsch
|
::
27. 11. 2006 :: |
:: |
Sicherheit
:: |
|
Suzana Mitevski, Hélène Venningen
Universität Wien |
|
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
18. 12. 2008 :: |
:: |
Unbekannte Krankheit beurteilen
:: |
|
Mirta Galesic & Rocio Garcia Retamero
Max Planck Institute, Berlin, Germany & University of Granada, Spain |
|
Stellen Sie sich vor, dass die Stadt, in der Sie wohnen von einer unbekannten, tödlichen Krankheit befallen ist.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
22. 06. 2006 :: |
:: |
Gepäckstückerkennung
:: |
|
D. Paul, N. Berkowitsch, M. Trachsler
Universität Zürich |
|
2 Minuten für drei klitze-kleine Fragen...
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips |
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
14. 10. 2008 :: |
:: |
Benutzbarkeitsstudie zum "Web2.0"
:: |
|
Mike Bergmann
TU Dresdene> |
|
Kurze Studie (ca. 15min) zu Web 2.0 Trends anhand eines Restaurant-Portals
(3 x USB Festplatten 1.8" 80GB im Wert von je 100 Euro zu gewinnen)
Kurze Web2.0 Studie, 15min, 3 Mini-USB Festplatten zu gewinnen |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
11. 07. 2007 :: |
:: |
Kandidatenwahrnehmung und politisches Entscheidungsverhalten
:: |
|
Alexander Glantz
Institut für Politikwissenschaft, Universität Mainz |
|
In dieser Studie aus dem Bereich der politischen Psychologie geht es um den Einfluss verschiedener Einstellungen auf die Wahrnehmung von Politikern und das politische Entscheidungsverhalten. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 15-20 Minuten. Nach Abschluss der Studie erhalten die Versuchsteilnehmer auf Wunsch einen allgemeinen Ergebnisbericht.
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 02. 2007 :: |
:: |
Einschätzung von Fertigkeiten und Situationen - Personen zwischen 20 & 30 und über 65 gesucht
:: |
|
C. Senko, A. M. Freund
Lehrstuhl für Angewandte Psychologie, Life-Management, Universität Zürich |
|
Die Studie "Einschätzung von Fertigkeiten und Situationen" untersucht Motivation und Entscheidungsverhalten in unterschiedlichen Situationen. Die Teilnahme nimmt ungefähr eine halbe Stunde in Anspruch. Unter den Teilnehmern werden 25 Büchergutscheine im Wert von je 30 Franken verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in Deutsch
|
::
03. 07. 2007 :: |
:: |
Internet-Zwillingsstudie zur Bewegungswahrnehmung
:: |
|
Cordula Becker
University of Cambridge |
|
Für eine Internet-Zwillingsstudie zur Bewegungswahrnehmung der Universität Cambridge werden momentan noch Teilnehmer gesucht. Insbesondere ist die Teilnahme von Zwillingen erwünscht. Unter allen Teilnehmern der Studie bis zum 30. August 2007 wird ein Amazon-Gutschein über £40, 60 Euro oder 80 US$ verlost.
Zwillinge, die an der Studie teilnehmen, haben höhere Chancen einen Gutschein für Ihre Teilnahme zu gewinnen. Wenn der Preis von einem der Zwillinge, die beide an der Studie teilgenommen haben, gewonnen wird, erhält jeder dieser Zwillinge einen Gutschein über £40, 60 Euro oder 80 US$.
Die Studie findet sich unter http://vision.psychol.cam.ac.uk/twinstudy/.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
14. 06. 2006 :: |
:: |
Bewerbungsgespräch
:: |
|
Ruedi Stirnimann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich |
|
Wollten Sie schon immer mal im Chefsessel sitzen? Wenn Sie mich bei meiner Forschungsarbeit unterstützen und an meiner Studie teilnehmen, können Sie genau das tun!
Sie schlüpfen in die Rolle eines Personalchefs, der verschiedene Bewerber beurteilt.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
04. 10. 2007 :: |
:: |
Präferenzen für verschiedene Lotterien
:: |
|
Benjamin Hilbig
Universität Mannheim |
|
Die Studie befasst sich mit der Frage nach welchen Kriterien Menschen zwischen verschiedenen Glücksspielen bzw. Lotterien wählen.
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
01. 02. 2008 :: |
:: |
Glaubwürdigkeit von Webseiten
:: |
|
Sven Dieckert
RWTH Aachene> |
|
In dem Experiment geht es um die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz von Websiteanbietern und um die Glaubwürdigkeit von Informationen auf Webseiten. Mit dem Experiment möchte ich herausfinden, anhand welcher Kriterien Internetnutzer die Glaubwürdigkeit von Webseiten beurteilen.
Dauer: ca. 15-20 Minuten; Magisterarbeit |
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
15. 01. 2007 :: |
:: |
Bewertung von Produktinformationen
:: |
|
Felicitas Suter
Universität Basel |
|
Uns interessiert, wie Produktinformationen beurteilt werden. Die Studie dauert ca. 10 Minuten und richtet sich an Personen, die in der Schweiz leben. Unter allen TeilnehmerInnen werden zwei Kinogutscheine verlost.
Teilnahme nur für Personen, die in der Schweiz leben |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
23. 03. 2006 :: |
:: |
Meinungsfreiheit und Folter: Was denken Sie dazu?
:: |
|
Martin Hanselmann & Carmen Tanner
Psychologisches Institut der Universität Zürich, Kognitive Sozialpsychologie |
|
Heftige Kontroversen wie die Diskussion um die Mohammed-Karikaturen oder um die Anwendung von Folterung zeigen, wie stark persönliche Meinungen und Werthaltungen auseinander gehen können und welches Konfliktpotential sie dabei bergen.
Die Abteilung Kognitive Sozialpsychologie interessiert sich im Rahmen ihres Forschungsprojekts für den Zusammenhang zwischen persönlichen Werten und den Meinungen zu solchen Streitfragen.
Wir führen hierzu eine anonyme Online-Befragung durch, sie dauert nur ca. 10 Minuten.
Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 mal CHF 100 verlost!
|
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
13. 04. 2007 :: |
:: |
Wahrgenommene Preisfairness bei Billigfluggesellschaften/Low Cost Carriern
:: |
|
Mark Friesen
Universität St. Gallen |
|
Sind Sie schon einmal mit einer sog. Billigfluggesellschaft/Low Cost Carrier, wie z. B. Air Berlin/dba, Easyjet, Germanwings, HLX/TUIfly oder Ryanair geflogen? Dann interessiert uns sehr, wie Sie die Preisfairness dieser Billigfluggesellschaften wahrgenommen haben! Sie brauchen maximal 10 Minuten Zeit zum Beantworten aller Fragen. Als "Dankeschön" für die Teilnahme verlose ich unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 1 iPod Nano 4 GB und 2 Amazon-Gutscheine über 50,- Euro.
Gewinnen Sie einen iPod Nano und Amazon-Gutscheine im Wert von EUR 100 |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
03. 04. 2007 :: |
:: |
Kognitive Aufmerksamkeit
:: |
|
Carsten von der Linden
Universität zu Köln |
|
Very short experiment with one video and some easy tasks afterwards!
|
|
|
|
archived |
|
Other ::
in Deutsch
|
::
16. 08. 2007 :: |
:: |
Wissenserwerb mit dynamischen und statischen Informationspräsentationen (Film & Text)
:: |
|
Peter Zinnbauer
Universität Regensburg, Informationswissenschaftonli |
|
Im Rahmen einer Magisterarbeit am Lehrstuhl für Informationswissenschaft an der Universität Regensburg werden Versuchspersonen gesucht, welche an einer ca. 25 minütigen Online-Studie zum Wissenserwerb mit dynamischen (Film) und statischen (Text) Informationspräsentationen zum Thema "der genetische Fingerabdruck" teilnehmen.
Voraussetzung hierfür ist lediglich ein schneller Internetanschluß sowie ein multimediafähiger PC (zur Ton- und Videowiedergabe).
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
04. 07. 2007 :: |
:: |
Help, I need somebody to tag: Bewertung eines kollaborativen Indizierungs-Systems im Web 2.0
:: |
|
Tobias Kowatsch
Hochschule Furtwangen University, Faculty Digital Mediaansonline.co |
|
Das Web-Experiment "Help, I need somebody to tag!" ist Teil meiner Master-Thesis, in der ich kollaborative Indizierungs-Systeme wie Del.icio.us, Connotea oder CiteULike untersuche. Ziel dieses Experiments ist es, die Nutzung solcher Systeme durch Sie - den Anwender - besser zu verstehen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie an diesem Experiment teilnehmen, werden Sie zunächst mit einem Indizierungs-System vertraut gemacht, indem Sie Webseiten mit Tags (engl. für Schlagworte) versehen. Anschließend bewerten Sie dieses Indizierungs-System. Sie benötigen etwa 13 Minuten für die Durchführung des Experiments.
Unter allen Teilnehmern werden 30 Amazon-Gutscheine im Wert von 10,- und 5,- Euro verlost.
Es werden 30 Amazon-Gutscheine verlost. Dauer des Experiments: max. 13 Minuten. |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 02. 2007 :: |
:: |
Beurteilung einer Führungsperson
:: |
|
Lea Brägger
Universität Zürich |
|
In dem Experiment geht es um die Beurteilung einer Führungsperson und um Ihre Zufriedenheit mit sich und der Umwelt. Zum Beispiel: "Wie sehe ich mich?" oder "Wie gehe ich mit verschiedenen Situationen in meinem Alltag um?".
Die Bearbeitung des Experiments dauert maximal 10 Minuten. |
|
|
|
archived |
|
Applied Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 07. 2007 :: |
:: |
Studie zum Finanzverhalten privater Anleger:
"Wie sicher bin ich mir, wenn ich eine Investitionsentscheidung treffe?"
:: |
|
Julia Belting
TU Berline> |
|
An der TU Berlin untersuchen wir, wie sich private Anleger verhalten, wenn sie Geld in Aktien investieren wollen und für ihre Entscheidung Anlageberater zu Rate ziehen. Es geht um die Frage, unter welchen Bedingungen die Klienten einen Rat eines Anlageberaters annehmen und unter welchen Bedingungen sie dies nicht tun.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
22. 03. 2006 :: |
:: |
Wer gewinnt?
:: |
|
Berry Claus
Universität Potsdam |
|
Zwei Spieler spielen ein Logik-Spiel, und Sie sind der Schiedrichter, der die Punkte vergibt (Dauer: 5 Minuten)
|
|
|
|
archived |
|
Methodology ::
in Deutsch
|
::
09. 11. 2006 :: |
:: |
Kletter-Umfrage
:: |
|
Olivier Meyenhofer
University of Zurich |
|
Diese Umfrage richtet sich an Kletterer, welche mindestens einmal im Sommer 2006 klettern waren.
Nur 8 kurze Fragen. Dauert maximal 2-3 Minuten. |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 04. 2007 :: |
:: |
Lesbarkeit von Schrift am Bildschirm
:: |
|
Martin Liebig
Fachhochschule Gelsenkirchen |
|
In diesem 5-minütigen Experiment wird die Lesbarkeit verschiedener Schrift-Konstellationen am Monitor erforscht. Garantiert anonym.
Achtung, Schweizer: Es werden Schulnoten erbeten zu bestimmten Schriftarten. Bitte deutsches System unterstellen: 1=sehr gut, 6=ungenügend.
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
13. 06. 2006 :: |
:: |
Kommunalpolitik im Netz
:: |
|
Sebastian Holler
Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essenansonli |
|
Immer mehr Politiker nutzen das World Wide Web, um sich selbst und ihre politischen Positionen zu präsentieren, womöglich auch mit dem Ziel, neue Wählergruppen anzusprechen.
Wir untersuchen hierzu die Website eines Kommunalpolitikers. Die Betrachtung der Homepage und der anschließende Fragebogen nehmen ca. 10 Minuten in Anspruch.
|
|
|
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in Deutsch
|
::
16. 12. 2007 :: |
:: |
Wer bin ich? Einstellungen & Persönlichkeit
:: |
|
Jochen Gebauer, Philip Broemer, Geoff Haddock, & Ulrich von Hecker
Universitäten Cardiff & Wien |
|
10 minütige Studie zu Deinen Einstellungen & Deiner Persönlichkeit
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
26. 08. 2006 :: |
:: |
Wie würden Sie sich fühlen?
:: |
|
Rainer Reisenzein
Institut für Psychologie, Universität Greifswaldonli |
|
Untersuchung zum Erleben von Gefühlen (Überraschung, Enttäuschung, Erleichterung) in kurz beschriebenen, hypothetischen Situationen.
(5-10 min).
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
07. 04. 2008 :: |
:: |
Das Küchenradio
:: |
|
Florian Kutzner, Jochim Hansen*
Universität Heidelberg, *Universität Basel |
|
In dieser kurzen Studie (max. 10 Minuten) geht es um Konsumverhalten. Konkret werden Sie gebeten sich einen Einkauf vorzustellen und einige Fragen dazu zu beantworten.
max. 10 min! |
|
|
|
archived |
|
Perception ::
in Deutsch
|
::
27. 11. 2006 :: |
:: |
Wahrnehmung von Bildern
:: |
|
Barbara Strassnig & Birgit Leidenfrost
Universität Wien |
|
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
29. 06. 2006 :: |
:: |
Helfen Sie dem kleinen Manuel!
:: |
|
Stefan Bruderer, Andreas Scheuber, Marius Schwander
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline |
|
Kurzes Experiment zum Teilnehmen.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
29. 08. 2008 :: |
:: |
Impfen bei Säuglingen und Kleinkindern
:: |
|
Cornelia Betsch, Frank Renkewitz, Tilmann Betsch
Universität Erfurt |
|
Impfen bei Säuglingen und Kleinkindern: Was denken Sie dazu?
Und: Suchen Sie dazu im Internet Informationen?
In dieser Studie interessiert, wie Personen mit Informationen zum Thema Impfungen umgehen. Das Internet als Informationsquelle wird im medizinischen Bereich immer wichtiger und kann helfen, sich ein Bild über das Thema Impfen zu verschaffen.
Teilnehmen können alle interessierten Personen, ob Eltern oder Personen ohne Kinder.
Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Sie wird finanziert von der Universität Erfurt.
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir als Dankeschön einen AMAZON-Gutschein im Wert von 100,- Euro.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
22. 11. 2005 :: |
:: |
Bewerbungsgespräch
:: |
|
Claudia Nabholz und Dorothea Wiesmann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich |
|
Sie haben die Möglichkeit, anhand eines Bewerbungsgesprächs 2 Personen zu beurteilen. Die Durchführung benötigt ca. 15 Min.
Das Ziel unserer Studie ist, zu untersuchen, welche Verhaltensweisen während eines Vorstellungsgesprächs besonders positiv bewertet werden.
Forschungsarbeit von Studierenden der Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich |
|
|
|