Search the list Add your own experiment to the list Web-Lab The method of Web experimenting

751 Web studies found!

Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 8 Next Page


archived   Cognitve Psychology :: in English :: 23. 05. 2007 ::
:: The Attention Game ::
  Marissa Gorlick
UC Santa Cruze>
  We often have less control over our attention than we might think. You are invited to play the Attention Game as part of our study on attention. This game involves indicating the gender of people inpictures as quickly as you can. It takes about five minutes to complete.
Play the Attention Game!
   
archived   Social Psychology :: in English :: 07. 03. 2007 ::
:: Time perspective, saving money and the environment ::
  Anna Rabinovich
University of Exeter, UK
  This survey is part of a research project being conducted at the University of Exeter investigating the perception of time and its effects on different kinds of behaviour.
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 13. 03. 2006 ::
:: Online test of logical thinking ::
  Christoph Stahl
University of Freiburg, Germany
  Test your logical reasoning abilities with this short puzzle. Takes less than five minutes!
   
archived   Social Psychology :: in English :: 13. 10. 2004 ::
:: US Presidential election 2004 ::
  Hartmut Blank, Steffen Nestler
University of Leipzig
  In our internet study we would like to ask several questions about the candidates and the perception of the election. We are interested in changes over time, therefore our study is divided into two parts (one part before and one after the election). Each part will take about 5 minutes.
   
archived   Other :: in English :: 11. 01. 2012 ::
:: Judging a Satisfactory Life ::
  Charlie Lea
Royal Holloway, University of London online payday l
  This short survey should take about 10 mins to complete. You will be asked to read short transcriptions of a person talking about their life and then respond to some questions. You will then be asked to complete 3 questionnaires about your thoughts and feelings.
   
archived   Personality Psychology :: in English :: 12. 04. 2004 ::
:: How do you react to other people's emotions? ::
  Josef Nerb & Martin Bruder
Universität Freiburg / Universität Cambridge
  Short online-questionnaire concerning reactions to other people's emotions. You will receive extensive feedback on your answers and will be able to view your personal results. Duration: 10-15 min.
Recommended survey study, feedback on personal results available
   
archived   Social Psychology :: in English :: 02. 02. 2006 ::
:: Judgments and Perceptions of Conflict in Romantic Relationships ::
  Kimberly A. Rapoza
Mercy Collegee>
  The survey asks you to read a paragraph that discusses a conflict a couple is having. You would then give your opinions about the conflict and make judgments about each person's behavior.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Marital Affair Questionnaire ::
  Debbie Layton-Tholl
Miami Institute of Psychology
 
   
archived   Social Psychology :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Perception of Friends ::
  Nancy Frye
Texas Tech University
 
   
archived   other :: in English :: 04. 05. 2002 ::
:: Language Survey ::
  Amy Khasky and Matthew Saxton
The University of London, Royal Holloway and Westminster University
  An on-line survey which investigates language learning. First you will be asked a few questions about the languages you were exposed to as a child and about your schooling. Next, you will be presented with 150 short sentences. All you need to do is decide if each sentence sounds ok. The study takes about 15 minutes to complete and is entirely anonymous. We do not request your name or address.
We ask that no practicing linguists partake in the survey.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 11. 02. 2008 ::
:: Personality and Orthodox Judaism ::
  Steven Pirutinsky
  Recruits participants for a study examining the connection between personality and orthodox judaism.
   
archived   Clinical Psychology :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Trauma exposure and social support ::
  Amy L. E. Jones
Notherwestern Statue University of Louisiana
  A study concerning the relationship between trauma exposure and social support on the internet
   
archived   Social Psychology :: in English :: 10. 10. 2003 ::
:: Judgment & Decision Making ::
  David Krantz & Judith Leinweber
Columbia University, New York
  We would like to invite you to volunteer to take part in a Columbia University research project on judgment and decision making. The purpose of this project is to better understand how people make decisions in various circumstances. The benefits you will derive from this study includes learning about how experimental research is conducted in psychology. You will be free to cease participating at any time.
takes only 10 min
   
archived   Neuropsychology :: in English :: 07. 01. 1996 ::
:: Neuropsychological Test ::
  Jeff Browndyke and Rick Torzynski, Louisiana State University
  You have a chance to participate as a subject in neuropsychology research conducted via the Internet.
   
archived   Perception :: in English :: 21. 09. 2007 ::
:: Perception of Consensus in Argumentative Debates ::
  Guillaume Cabanac
University of Toulouse (France)
  The purpose of this experiment is to learn more about human perception of consensus in argumentative discussions. As a computer scientist, I intend to measure how close a "social validation" algorithm is from human perception of consensus. This study involves identifying and synthesizing opinions in argumentative debates. Completing the experiment should take around 30-40 minutes. You will be given a login and password, so you may interrupt the experiment at any time and come back later to finish it. Your participation will contribute to improve debates summarization algorithms, which are useful for reducing readers' cognitive load.
In order to participate in this experiment you will need the free Java Runtime Environment (a link is provided).
   
archived   Social Psychology :: in English :: 21. 10. 2005 ::
:: The Love Psychic Test ::
  Melissa J. Williams
University of California, Berkeley
  Men and women, take this quiz to find out how good you are at predicting whether others' romantic relationships will last. The stereotype is that women are better at this task than men ... but is it true? Test your skills against your partner or friend to find out who's a dunce at detective work, and who's a Love Psychic!
   
archived   Perception :: in English :: 03. 07. 2007 ::
:: Twin study on motion perception ::
  Cordula Becker
University of Cambridge
  Currently, participants are wanted for an online twin study on motion perception by the University of Cambridge. The researchers are especially looking for twins willing to participate. All individual participants finishing the study before the 30th August 2007 will enter a lottery for an Amazon voucher of £40, 60 Euro or 80 US$. Twins finishing the study have a higher chance to win a voucher for their participation: If the prize is won by one of the twins who both finished the study, each twin will receive a voucher of £40, 60 Euro or 80 US$. The study can be found here: http://vision.psychol.cam.ac.uk/twinstudy/.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 08. 08. 2011 ::
:: Past Recollection and Goals ::
  Alice Cai
University College London
  This study will take about 15 minutes to complete, and all participants will be enterred into a raffle with the chance of winning a 15 British Pounds Amazon voucher. This study will involve 2 different experiments in addition to a few general questions asked at the end. The first experiment is looking at how individuals perceive and recollect past events. You will be randomly given a topic to write about. The second experiment is interested in how individuals imagine and perceive a hypothetical event. You will be given a short vignette to read and then answer a few questions regarding it. At the end you will be asked to fill out some general background questions.
   
archived   Perception :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Personality Test ::
  Michael Birnbaum
Cal State Fullerton
 
   
archived   other :: in English :: 22. 02. 2006 ::
:: Investigation: Perceptions of Complex Human Behaviour ::
  Stephen Lindsay and Elizabeth Brimacombe
University of Victoria, Canada
  You'll watch a brief (1- to 2-minute) video depicting examples of human behaviour, then complete a brief demographic questionnaire (age, gender, geographical loacale, etc.), then perform word puzzles as a delay activity for a few minutes before answering questions about the video. At the end, you'll receive a debriefing that explains the purpose of the study.
A learning experience!
   
archived   Social Psychology :: in English :: 16. 09. 2010 ::
:: Online crying study ::
  Gwenda Simons & Martin Bruder
University of Oxford & University of Konstanzonline
  We would like to ask participants to complete a survey (approx 30 minutes) on crying and the ways people might prevent themselves from crying.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2004 ::
:: Studie zur Personalauswahl ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie gehen wir der Frage nach, welche Faktoren bei der Neubesetzung einer Stelle eine Rolle spielen. Wir zeigen Ihnen ein Stelleninserat und sechs dazugehörige Bewerbungsunterlagen. Sie entscheiden dann, wie gut die einzelnen Personen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Sie haben die Möglichkeit, eine von 3 CD’s nach Wahl zu gewinnen. Die Studie dauert etwa 20 Minuten.
Cookies müssen eingeschaltet sein
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 26. 07. 2005 ::
:: Studie zu Produkteigenschaften ::
  Felicitas Suter
Fakultät für Psychologie, Universität Baselonline pa
  Äussern Sie Ihre Meinung zu verschiedenen Produkten und deren Inhaltsstoffen. Die Studie dauert nur wenige Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 03. 08. 2005 ::
:: Wahrnehmung von Medienberichten ::
  Malte Friese
Universität Basel
  Diese Studie untersucht, wie Menschen verschiedene Berichte in den Medien wahrnehmen. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 06. 03. 2006 ::
:: Aufgeben oder Weitermachen? ::
  Kathrin Gärtner
Universität Greifswald, Institut für Psychologieonli
  Ziel der Studie ist es, herauszufinden, wie sich Menschen entscheiden, wenn sie sich bereits einige Zeit mit einer Sache beschäftigt haben, aber nicht wissen, ob ihre Bemühungen von Erfolg gekrönt sein werden. Die Teilnahme dauert maximal 5 Minuten.
Bearbeitungszeit max. 5 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 28. 03. 2006 ::
:: Qualitaet von Argumenten ::
  Manuel Wendel und Jochim Hansen
Universitaet Basel
  Bei dieser Studie werden unter allen Teilnehmenden 3 Gutscheine der Online-Buchhandlung Amazon im Wert von jeweils 10 Euro verlost. Inhalt: Es geht es darum herauszufinden, wie gut Personen Argumente zu einem bestimmten Thema finden können. Aufgabe: Argumente zu einem bestimmten Thema finden und einige weitere Fragen beantworten Dauer: ca. 20 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 14. 03. 2007 ::
:: Thanks for smoking - zur Wahrnehmung des Rauchens ::
  Sarah Teige-Mocigemba & Christoph Klauer
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  Wie nehmen Sie Rauchen wahr? Testen Sie sich selbst und Sie erhalten eine individuelle Ergebnisrückmeldung!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 05. 03. 2008 ::
:: Studie zur Eindrucksbildung anhand von Porträts ::
  Mirella Walker
Uni Basele>
  Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 8 Minuten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden drei CDs nach Wahl verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 14. 06. 2006 ::
:: Bewerbungsgespräch ::
  Ruedi Stirnimann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Wollten Sie schon immer mal im Chefsessel sitzen? Wenn Sie mich bei meiner Forschungsarbeit unterstützen und an meiner Studie teilnehmen, können Sie genau das tun! Sie schlüpfen in die Rolle eines Personalchefs, der verschiedene Bewerber beurteilt.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 26. 08. 2006 ::
:: Wie würden Sie sich fühlen? ::
  Rainer Reisenzein
Institut für Psychologie, Universität Greifswaldonli
  Untersuchung zum Erleben von Gefühlen (Überraschung, Enttäuschung, Erleichterung) in kurz beschriebenen, hypothetischen Situationen. (5-10 min).
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 06. 2011 ::
:: Wie würden Sie Ihre neue Wohnung auswählen? ::
  Matthias Blümke & Katharina Groth
Universität Heidelberg
  Multinationale Online-Studie zum Entscheidungsverhalten: Welche Wohnung würden Sie wählen und warum? Was geht in Ihrem Kopf dabei vor sich? Um das Entscheidungsverhalten zu untersuchen, werden mehrere psychologische Konzepte analysiert. Die Studie dauert nur 10-15 Minuten.
5 Amazon-Gutscheine im Wert von 20 Euro zu gewinnen
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 19. 09. 2006 ::
:: Achtsamkeit und die emotionale Bewertung von Wörtern und Bildern ::
  Sebastian Sauer
Univ. of Koblenz-Landau, Univ. of Northamptononline
  Achtsamkeitstraining hat positive Auswirkungen auf die seelische und körperliche Gesundheit, wie neuere Studien zeigen. Was passiert aber "im Kopf", wenn Menschen ein Training in Achtsamkeit absolvieren? Was verändert sich mental? Zur Beantwortung dieser Fragen versucht die vorliegenden Studie einen Beitrag zu leisten. Im Verlauf dieser Untersuchung werden Sie dazu nach der Erfragung Ihrer typischen Achtsamkeit und Stimmungslage aufgefordert sein, eine Reihe von Wörtern und Bilder auf den emotionalen Gehalt hin zu bewerten.
Approved by ethical commission
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 15. 01. 2007 ::
:: Bewertung von Produktinformationen ::
  Felicitas Suter
Universität Basel
  Uns interessiert, wie Produktinformationen beurteilt werden. Die Studie dauert ca. 10 Minuten und richtet sich an Personen, die in der Schweiz leben. Unter allen TeilnehmerInnen werden zwei Kinogutscheine verlost.
Teilnahme nur für Personen, die in der Schweiz leben
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 03. 2005 ::
:: Online-Studie zur Produktwahrnehmung ::
  Stephanie Abgottspon
Universität Basel
  Eine kurze Online-Studie im Rahmen einer studentischen Masterarbeit zur Wahrnehmung eines bestimmten Produktangebotes. Als Belohnung gibt es 10 Kinogutscheine zu gewinnen und/oder eine Unterschrift für alle Psychologie-Studenten der Universität Basel.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 27. 08. 2008 ::
:: Sind Studierende sprachlich kompetenter als andere Berufsgruppen? ::
  Isabelle Huber, Veronika Job, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Eine Studie im Rahmen einer Lizarbeit zu sprachlichen Kompetenzen verschiedener Personengruppen. Hierzu werden Sie drei Aufgaben bearbeiten, welche verschiedene Bereiche sprachlicher Kompetenzen erfassen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 18. 11. 2005 ::
:: Online Untersuchung Traumurlaub ::
  Sven Budroweit
Universität Mannheim
  Untersuchung, welchen Einfluss der Inhalt eines Radioprogramms auf die Einstellung und die Entscheidung zum Kauf eines Produktes hat. Jeder Teilnehmer kann einen von 10 Amazon Gutscheinen gewinnen.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 07. 10. 2009 ::
:: Gefühle und Textverständnis ::
  Tanja Brener, Annemone Seidel & Jan Eichstaedt
Universität Leipzig
  Wie wirken Ihre erinnerten Gefühle auf Ihr Textverständnis? Einen Text zu verstehen, kann sehr wichtig sein, z.B. wenn es sich um eine Gefahrenwarnung handelt. Was aber passiert, wenn die Angst vor der Gefahr schon so groß ist, dass der Text dadurch nicht mehr verstanden wird? Helfen Sie mit, dieses Problem zu erforschen!
Wie wirken Ihre erinnerten Gefühle auf Ihr Textverständnis?
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 06. 08. 2009 ::
:: kombinierte Untersuchung zu einem neuen online-banking Sicherheitsfeature ::
  Marc Schneider
Universität Zürich
  Lernen Sie unter anderem eine neue Funktion kennen, die Ihr online-banking sicherer macht, und bewerten Sie diese. Dauer: 10-15 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 11. 12. 2006 ::
:: Achtsamkeit und alltägliche Erlebnisse ::
  Sebastian Sauer
Univ. of Koblenz-Landau
  Diese Studie untersucht die Auswirkungen von alltäglichen Erfahrungen auf Ihre Stimmung und Ihre Achtsamkeit. Sie können einen iPod gewinnen und bekommen auf Wunsch eine Individualauswertung. Dauer: ca. 15 Min.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 23. 05. 2006 ::
:: Das Urteil ::
  Livia Keller
Psychologisches Institut, Universität Bern
  Die Studie dauert etwa 15min. Darin untersuchen wir, wie Personen ein Urteil über eine Straftat fällen und welche Informationen sie dazu benötigen. Die Teilnehmer werden deshalb nach ihrer Meinung über eine begangene Straftat gefragt, was sie dazu wissen möchten und wie sie den Täter bestrafen würden. Ausserdem werden einige allgemeine Fragen zur Bestrafung von Straftätern gestellt.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 06. 03. 2007 ::
:: Glücksspiel-Untersuchung ::
  Robin Hau
Cognitive & Decision Sciences, Institute of Psychology, University of Basel
  Sie nehmen an einer kurzen (ca. 5 Minuten) Untersuchung teil, bei der Sie sich zwischen mehreren Glücksspielen entscheiden. 10 Teilnehmer werden ausgewählt und spielen um echtes Geld.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 22. 08. 2008 ::
:: Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich? ::
  Christina Karsten
Institut für Psychologie, Humboldt Universität zu Berlinansonline.c
  Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung. Dauer ca. 20-30min Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 02. 2008 ::
:: Markenpersönlichkeit ::
  Sabrina Balestra, Rahel Steppacher, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Studienteilnehmer geben an, inwiefern verschiedene Adjektive auf die eigene Person und auf eine ihnen vorgestellte Marke zutreffen.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Sicherheit ::
  Suzana Mitevski, Hélène Venningen
Universität Wien
 
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 01. 07. 2006 ::
:: Wände ::
  Katarina Bartolovic, Naima Bernhart, Barbara Senn
  2-Minuten-Webexperiment für 3 kleine, aber wichtige Fragen
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U.Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 17. 07. 2008 ::
:: Führung und Job-Charakteristiken ::
  Andri Granziol
Universität Zürich
  In diesem Experiment wird der Zusammenhang zwischen Führungsmethoden und Job-Charakteristiken untersucht.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 13. 04. 2007 ::
:: Studie zur Eindrucksbildung anhand von Gesichtern ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie untersuchen wir die Prozesse, die beteiligt sind, wenn wir uns nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Amazon-Gutscheine im Wert von 100 CHF verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 08. 03. 2004 ::
:: Umweltbezogene Entscheidungsfindung ::
  Carmen Tanner
Northwestern Universität
  Dieses Experiment untersucht Einstellungen und moralische Werte in umweltbezogenen Entscheidungssituationen
Studie abgeschlossen
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 20. 02. 2004 ::
:: Studie zum Textverstehen ::
  Anja Naumann, Diana Rösler, Ina Wechsung
Technische Universität Chemnitz
  In einem Experiment zum Textverstehen soll zunächst ein Text gelesen werden. Im Anschluss daran sollen Wissensfragen beantwortet und ein kleiner Text (ca. 70 Wörter) selbst geschrieben werden. (Dauer ca. 30 Minuten).
Experiment aus einem Workshop mit U. Reips zum Internet-basierten Experimentieren
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 08. 02. 2005 ::
:: Umwelt und Konsum ::
  Carmen Tanner
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  Eine kurze Untersuchung zum Thema "Umwelt und Konsum".
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 17. 08. 2008 ::
:: Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich? ::
  Christina Karsten
Humboldt Universität zu Berlin
  Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung. Die Erfahrung mit diesen oder anderen MP3-Playern und eine besondere technische Ader sind nicht notwendig! Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 26. 08. 2007 ::
:: Soziale Eigenschaften: Einschätzung der eigenen Person und Beurteilung anderer Personen ::
  Monika Leemann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  In dieser Onlinestudie geht es darum, die Einschätzung Sozialer Eigenschaften der eigenen Person zu untersuchen. Des Weiteren wird anhand eines kurzen Textes ein Portrait eines fiktiven Führungskraft in einer Firma gezeichnet, dessen sozialen Eigenschaften ebenfalls beurteilt werden sollen. Die Bearbeitung der Studie dauert ungefähr 15 min.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 09. 11. 2006 ::
:: Kletter-Umfrage ::
  Olivier Meyenhofer
University of Zurich
  Diese Umfrage richtet sich an Kletterer, welche mindestens einmal im Sommer 2006 klettern waren.
Nur 8 kurze Fragen. Dauert maximal 2-3 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 10. 2009 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Gesichtern ::
  Mirella Walker
Universität Basel / Universität Bern
  Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Mechanismen besser zu verstehen, die am Werke sind, wenn sich Menschen nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden. Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CDs nach Wahl verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 07. 2006 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Gesichtern ::
  Mirella Walker
Uni Basele>
  In dieser Studie gehen wir der Frage nach, inwiefern die äussere Erscheinung einer Person beeinflusst, welchen Eindruck wir uns von ihr bilden. Die Aufgabe besteht darin, einige Personen anhand ihrer Gesichter zu beurteilen. Die Studie dauert knapp 15 Minuten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden 3 CDs nach Wahl verlost.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 13. 06. 2006 ::
:: Kommunalpolitik im Netz ::
  Sebastian Holler
Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essenansonli
  Immer mehr Politiker nutzen das World Wide Web, um sich selbst und ihre politischen Positionen zu präsentieren, womöglich auch mit dem Ziel, neue Wählergruppen anzusprechen. Wir untersuchen hierzu die Website eines Kommunalpolitikers. Die Betrachtung der Homepage und der anschließende Fragebogen nehmen ca. 10 Minuten in Anspruch.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 07. 2005 ::
:: Kurzes Experiment zum frame-setting ::
  Verena Seeburger & Joachim Neumann
Universität Tübingen
  Wählen Sie aus.
Seminar Internet-basiertes Experimentieren bei U.-D. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 16. 08. 2004 ::
:: Onlinestudie zum alltäglichen Leben ::
  Claude Messner & Stefan Herzog
Abteilung Sozial- & Wirtschaftspsychologie, Institut für Psychologie, Universität Basel
  In dieser Onlinestudie werden Sie vier kurze Aufgaben bearbeiten, die mit dem alltäglichen Leben zu tun haben. Dauer: ca. 15 Minuten. Gewinnspiel: Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird drei mal eine Musik-CD nach Wahl verlost. Verwendung der Daten: nur für wissenschaftliche Zwecke, keine kommerzielle Verwendung, Anonymität der Daten ist sicher gestellt.
Verlosung von 3 x 1 Musik-CD nach Wahl
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 07. 06. 2005 ::
:: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ::
  Katrin Fischer, Klaus Oberauer
Institut für Psychologie, Uni Potsdamonline payday l
  In dieser Studie sollen Personen anhand von fiktiven medizinischen Untersuchungsprotokollen beurteilen, ob ein Ursache- Wirkungs-Zusammenhang zwischen der Gabe eines Medikamentes und dem Auftreten von Nebenwirkungen besteht und wenn ja, wie stark dieser ist. Wir untersuchen dabei, welche Daten für die Personen relevant sind bei ihrer Beurteilung und welche Information u.U. vernachlässigt wird. Die Bearbeitung beansprucht ca. 15-20 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 08. 06. 2005 ::
:: Haben Paul und Lisa recht? ::
  Katrin Fischer
Institut für Psychologie, Uni Potsdamonline payday l
  In dieser Untersuchung interessiert uns, wie Menschen Wenn-dann-Sätze verstehen, welche Informationen sie für die Interpretation von solchen Sätzen heranziehen und wann sie die Gültigkeit von Wenn-dann-Sätzen akzeptieren. Wir haben hier die Technik des "Mouselabs" verwendet, eine Tafel mit Feldern, hinter denen die Information versteckt ist. Mit dieser Methode kann man verfolgen, welche Fenster eine Person geöffnet hat und damit, welche Information ihr für die Beurteilung des Wenn-dann-Satzes wichtig war und welche Information sie ignoriert hat. Diese Studie ist Teil unseres Forschungsthemas zum Verstehen und zur mentalen Repräsentation von logischen Verknüpfungen, wie es die Wenn-dann-Aussagen sind.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2005 ::
:: Foto-Experiment ::
  Sonja Geiger
Universität Potsdam
  Bitte unterstützen Sie uns, durcheinandergeratene Fotos zu sortieren. Nachdem Sie die Fotos nach bestimmten Aspekten geordnet haben, sollen Sie uns noch einige Fragen dazu beantworten. Viel Spaß!
dauert ca. 10 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 15. 10. 2005 ::
:: Studie zu Produkteigenschaften II ::
  Felicitas Suter
Universität Basel
  Uns interessiert deine Meinung zu verschiedenen Produkten und deren Inhaltsstoffen. Die Teilnahme erfolgt online und dauert ca. 5 Minuten. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir einen iPod shuffle!
iPod shuffle zu gewinnen!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 23. 03. 2006 ::
:: Meinungsfreiheit und Folter: Was denken Sie dazu? ::
  Martin Hanselmann & Carmen Tanner
Psychologisches Institut der Universität Zürich, Kognitive Sozialpsychologie
  Heftige Kontroversen wie die Diskussion um die Mohammed-Karikaturen oder um die Anwendung von Folterung zeigen, wie stark persönliche Meinungen und Werthaltungen auseinander gehen können und welches Konfliktpotential sie dabei bergen. Die Abteilung Kognitive Sozialpsychologie interessiert sich im Rahmen ihres Forschungsprojekts für den Zusammenhang zwischen persönlichen Werten und den Meinungen zu solchen Streitfragen. Wir führen hierzu eine anonyme Online-Befragung durch, sie dauert nur ca. 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 mal CHF 100 verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 02. 08. 2006 ::
:: Wahrnehmung von Politikern ::
  Pauline Weigelt, Steffen Nestler
Universität Leipzig
  Das Experiment untersucht, wie Menschen Gruppen - insb. Politiker - wahrnehmen und beurteilen. Dazu werden die potentiellen Teilnehmer gebeten, sich Beschriebungen von Personen durchzulesen und daraufhin gebeten, einige Fragen zu Ihren Wahrnehmungen der Personen zu beantworten.
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Wahrnehmung von Bildern ::
  Barbara Strassnig & Birgit Leidenfrost
Universität Wien
 
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 04. 2008 ::
:: Das Küchenradio ::
  Florian Kutzner, Jochim Hansen*
Universität Heidelberg, *Universität Basel
  In dieser kurzen Studie (max. 10 Minuten) geht es um Konsumverhalten. Konkret werden Sie gebeten sich einen Einkauf vorzustellen und einige Fragen dazu zu beantworten.
max. 10 min!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 03. 09. 2008 ::
:: Kriminalität in Deutschland ::
  Benjamin Hilbig
Uni Mannheime
  Die Studie untersucht Einstellungen zu Kriminalität und die Wahrnehmung von Kriminalstatistiken. Die Bearbeitung dauert nur 5-10 Minuten. Teilnehmer erhalten Ergebnisfeedback.
Spannende Studie. Dauert nur 5 bis maximal 10 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 07. 2010 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Porträts ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie möchten wir untersuchen, wie Zuschreibungen von Persönlichkeitszügen anhand von Gesichtern zustande kommen. Wir werden Ihnen zwei Porträts von Personen zeigen, die Sie nicht kennen. Ihre Aufgabe besteht darin, diese Porträts anzuschauen und die Personen bezüglich verschiedener Eigenschaften zu beurteilen. Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 40 Franken verlost. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 30. 08. 2011 ::
:: Verständnis eigener Emotionen ::
  Dominik Busching
Universität Konstanz
  ACHTUNG: Teilnahme-Code: 1324; Dauer ca. 20 min, Gewinnspiel am Ende der Studie: 1x100 EUR + 3x25 EUR, Info zu Design und genauem Forschungsthema auf Wunsch am Ende der Studie per Mail.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 07. 10. 2010 ::
:: Experiment zu sprachlichem Verhalten ::
  Christian Lang
Universität Freiburg, Kognitionswissenschaft
  Das Experiment dauert ca. 15-20 Minuten und kann bequem von jedem Computer mit Internetanschluss durchgeführt werden. Es handelt sich hierbei um eine Untersuchung sprachlichen Verhaltens und WEDER um einen IQ- NOCH um einen Persönlichkeitstest. Natürlich werden alle Daten anonymisiert und ausschließlich für die statistische Auswertung verwendet. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist Deutsch als Muttersprache. Unter allen Teilnehmern (insgesamt ca. 50) werden 3 Amazongutscheine im Wert von 25 Euro verlost.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 16. 12. 2007 ::
:: Wer bin ich? Einstellungen & Persönlichkeit ::
  Jochen Gebauer, Philip Broemer, Geoff Haddock, & Ulrich von Hecker
Universitäten Cardiff & Wien
  10 minütige Studie zu Deinen Einstellungen & Deiner Persönlichkeit
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 13. 04. 2007 ::
:: Wahrgenommene Preisfairness bei Billigfluggesellschaften/Low Cost Carriern ::
  Mark Friesen
Universität St. Gallen
  Sind Sie schon einmal mit einer sog. Billigfluggesellschaft/Low Cost Carrier, wie z. B. Air Berlin/dba, Easyjet, Germanwings, HLX/TUIfly oder Ryanair geflogen? Dann interessiert uns sehr, wie Sie die Preisfairness dieser Billigfluggesellschaften wahrgenommen haben! Sie brauchen maximal 10 Minuten Zeit zum Beantworten aller Fragen. Als "Dankeschön" für die Teilnahme verlose ich unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 1 iPod Nano 4 GB und 2 Amazon-Gutscheine über 50,- Euro.
Gewinnen Sie einen iPod Nano und Amazon-Gutscheine im Wert von EUR 100
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 11. 07. 2007 ::
:: Kandidatenwahrnehmung und politisches Entscheidungsverhalten ::
  Alexander Glantz
Institut für Politikwissenschaft, Universität Mainz
  In dieser Studie aus dem Bereich der politischen Psychologie geht es um den Einfluss verschiedener Einstellungen auf die Wahrnehmung von Politikern und das politische Entscheidungsverhalten. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 15-20 Minuten. Nach Abschluss der Studie erhalten die Versuchsteilnehmer auf Wunsch einen allgemeinen Ergebnisbericht.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 19. 07. 2007 ::
:: Studie zum Finanzverhalten privater Anleger: "Wie sicher bin ich mir, wenn ich eine Investitionsentscheidung treffe?" ::
  Julia Belting
TU Berline>
  An der TU Berlin untersuchen wir, wie sich private Anleger verhalten, wenn sie Geld in Aktien investieren wollen und für ihre Entscheidung Anlageberater zu Rate ziehen. Es geht um die Frage, unter welchen Bedingungen die Klienten einen Rat eines Anlageberaters annehmen und unter welchen Bedingungen sie dies nicht tun.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 09. 2007 ::
:: SimFlood- Ein Online-Computerspiel ::
  Ferdinand Zahn
Universität Karlsruhe (TH)
  Das Online-Computerspiel SimFlood soll helfen, das Vorsorge- und Versicherungsverhalten hochwassergefährdeter Bürger zu verstehen. Dabei schlüpft man als Spieler in die Rolle eines hochwassergefährdeten Hausbesitzers, der die Überschwemmungsgefahr einschätzen und sich möglichst kostengünstig, aber in ausreichender Höhe versichern muss. Je nach dem, wie geschickt Sie taktieren, erhalten Sie mehr oder weniger Spielpunkte, die die Höhe ihres möglichen Gewinns bestimmen. Denn mit SimFlood ist auch ein Gewinnspiel verbunden, bei dem drei Preise von jeweils bis zu 500 Euro unter allen Teilnehmern ausgelost werden.
Mitmachen und bis zu 500 Euro gewinnen!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen ::
  Katharina Grasser und Dorothea König
Uni Wien e>
 
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 06. 2006 ::
:: Gepäckstückerkennung ::
  D. Paul, N. Berkowitsch, M. Trachsler
Universität Zürich
  2 Minuten für drei klitze-kleine Fragen...
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2006 ::
:: Helfen Sie dem kleinen Manuel! ::
  Stefan Bruderer, Andreas Scheuber, Marius Schwander
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline
  Kurzes Experiment zum Teilnehmen.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 22. 03. 2006 ::
:: Wer gewinnt? ::
  Berry Claus
Universität Potsdam
  Zwei Spieler spielen ein Logik-Spiel, und Sie sind der Schiedrichter, der die Punkte vergibt (Dauer: 5 Minuten)
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 10. 04. 2006 ::
:: Nicht sicher - aber wie wahrscheinlich? ::
  Berry Claus
Universität Potsdam
  Aufgabe: Vier Geschichten lesen und zu jeder Geschichte zwei Wahrscheinlichkeiten einschätzen (Dauer insgesamt: 10 Minuten)
   
archived   Neuropsychology :: in Deutsch :: 25. 08. 2005 ::
:: Chimeric Faces 3 ::
  Johannes Moskaliuk / Stefan Müller
Universität Tübingen
  Experiment zur Wahrnehmung von Emotionen bei Gesichtern. Dauer: etwa 5 Minuten. Das Experiment wird durchgeführt im Rahmen eines Kurses von U.-D. Reips an der Universität Tübingen.
Studentische Arbeit im Seminar Internet-basiertes Experimentieren bei U. Reips
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 10. 08. 2005 ::
:: Schwierige Entscheidung... ::
  Christiane Düppe, Stefanie Schlösser
Universität Tübingen
  Eine Entscheidung treffen, das Experiment dauert höchstens eine Minute
Studentische Arbeit im Seminar Internetbasiertes Experimentieren bei U. Reips
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 29. 03. 2005 ::
:: Paradi(e)s - Wer gewinnt den Punkt? ::
  Katrin Fischer
Institut für Psychologie, Universität Potsdamonline
  In diesem Experiment geht es darum herauszufinden, wie Menschen Wenn-Dann-Sätze verstehen. In der formalen Logik gibt es Umformungsregeln für solche Sätze, die jedoch nicht immer mit den Intuitionen der Menschen übereinstimmen. Mithilfe des Experimentes möchte sie erfahren, welche Regeln dem intuitiven Schlussfolgern zugrunde liegen. Die Bearbeitung der Studie beansprucht ca. 5 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 23. 08. 2004 ::
:: Suchen und Entscheiden ::
  Michael Schulte
Universität Fribourg, Schweiz
  Welche Informationen brauchen wir um Entscheidungen zu treffen? Dieser Frage wird mit einer online Suche nach Informationen zu verschiedenen Aufgaben nachgegangen. Alle Teilnehmer mit vollständig abgeschlossener Studie nehmen an einer Verlosung von 100.- Euro (bzw. CHF 150.-) teil!
Verlosung: 100 Euro
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 27. 07. 2004 ::
:: Muss B sagen, wer auch A sagt? ::
  Klaus Oberauer
Universität Potsdam
  Testen Sie Ihre logische Fähigkeiten! In diesem Experiment wird Ihr Verständnis von logischen Verknüpfungen (wenn- dann, entweder-oder) erfragt.
keine Angst vor Knoten
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 24. 09. 2004 ::
:: Online-Studie zur Merkfähigkeit ::
  Wolfgang Schoenpflug* & Pascal Wallisch°
*Freie Universität Berlin, °University of Chicagoonl
  In diesem Web-Experiment können Sie Ihr Gedächtnis testen und ihre Gedächtnisleistung objektiv feststellen. Da es sich um ein sehr präzises Mass handelt, dauert die Studie ca. 30 Minuten. Ausserdem können Sie zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen - die Ergebnisse und Daten werden ausschliesslich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Erkenne Dich selbst!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 02. 2005 ::
:: Ferienreif??? ::
  Hürlimann, Ph. & Coninx, C.
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  Nehmen Sie sich 3 min Zeit und machen Sie mit uns Urlaub.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 29. 03. 2005 ::
:: Formen und Farben ::
  Sonja Geiger
Institut für Psychologie, Universität Potsdamonline
  In diesem Experiment lernen Sie die Häufigkeiten verschiedener Symbole. Am Ende der Präsentationsphase werden Sie zu verschiedenen Aspekten dieser Objekte befragt. Was beeinflusst Ihr logisches Denken am meisten? Für mehr Information das Experiment einfach machen, wir dürfen nicht zuviel verraten!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2006 ::
:: Eine Zeile ::
  A. Derungs, A. Sanislo
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Dauer: ca. 4 Min.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 13. 06. 2006 ::
:: Einstellung von Lesben und Schwulen ::
  Melanie C. Steffens
FSU Jena, Abteilung für Psychologie, Schwerpunkt Soziale Kognition und kognitive Psychologie
  Es geht um Einstellungen von Lesben und Schwulen zum Lesbischsein bzw. Schwulsein, die durch einen Fragebogen und ein Reaktionszeitexperiment gemessen werden sollen.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 04. 07. 2007 ::
:: Help, I need somebody to tag: Bewertung eines kollaborativen Indizierungs-Systems im Web 2.0 ::
  Tobias Kowatsch
Hochschule Furtwangen University, Faculty Digital Mediaansonline.co
  Das Web-Experiment "Help, I need somebody to tag!" ist Teil meiner Master-Thesis, in der ich kollaborative Indizierungs-Systeme wie Del.icio.us, Connotea oder CiteULike untersuche. Ziel dieses Experiments ist es, die Nutzung solcher Systeme durch Sie - den Anwender - besser zu verstehen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie an diesem Experiment teilnehmen, werden Sie zunächst mit einem Indizierungs-System vertraut gemacht, indem Sie Webseiten mit Tags (engl. für Schlagworte) versehen. Anschließend bewerten Sie dieses Indizierungs-System. Sie benötigen etwa 13 Minuten für die Durchführung des Experiments. Unter allen Teilnehmern werden 30 Amazon-Gutscheine im Wert von 10,- und 5,- Euro verlost.
Es werden 30 Amazon-Gutscheine verlost. Dauer des Experiments: max. 13 Minuten.
   
archived   Personality Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2008 ::
:: Struktur der menschlichen Persönlichkeit ::
  Ingo Zettler & Benjamin Hilbig
RWTH Aachen University & University of Mannheimonlin
  Die Studie befasst sich mit der Struktur der menschlichen Persönlichkeit. Selbsteinschätzungen und verschiedene wirtschaftliche Entscheidungen sind zu bearbeiten. Die Untersuchung dauert ca. 20 Minuten. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, nach Ende der Studie detailliertes Feedback über die Fragestellung und Ergebnisse zu beziehen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 17. 07. 2008 ::
:: Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest ::
  Diego Cardenal, Patrick Meier, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich, Abteilung Psychologieonline payd
  Es handelt sich um einen Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest im Zusammenhang mit Gesichtern. Dabei wird Ihnen ein Musikvideo präsentiert. Das Ganze dauert ca. 5-10 Minuten.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 05. 06. 2009 ::
:: Welches Führungsverhalten wählst Du? ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Geht der Frage nach, welches Führungsverhalten man in bestimmten Situationen wählen würden. Teilnehmer des Online-Experiments werden in die Lage versetzt, das aus ihrer Sicht potenziell richtige Führungsverhalten in Abhängigkeit der Persönlichkeit des Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiterin zu wählen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 30. 04. 2009 ::
:: Was verrät Ihre Reaktionsgeschwindigkeit über Ihre Persönlichkeit? ::
  Matthias Blümke
University of Heidelberg
  15-20 minütiges, anonymes Experiment mit Fragebögen und Reaktionszeitmessung. Überprüft wird die Eignung von Reaktionszeiten zur Messung von Assoziationen zur Vorhersage von Persönlichkeitsmerkmalen. Als Dankeschön erhalten Sie eine persönliche Auswertung Ihrer Ergebnisse.
Dauer 15-20 Min. Verlosung von iPods und Amazon-Gutscheinen. Benötigt Java & JavaScript!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 05. 2009 ::
:: Online-Studie zur Eindrucksbildung ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie geht es darum, Personen anhand verschiedener Eigenschaften zu beurteilen. Das einzige, was Sie von diesen Personen sehen, ist ein Bild ihres Gesichts. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CD-Gutscheine verlost.
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 27. 11. 2008 ::
:: Englischtest mit individuellem Ergebnisfeedback ::
  Jochen Musch
Uni Düsseldorfe>
  Der Test gibt detailliertes Feedback und erlaubt so in 15 Minuten eine Online-Selbsteinstufung der Englischkenntnisse auf der Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERR) für Sprachen.
Wissenschaftlich wohl fundiert - trotzdem kostenlos!
   
archived   Other :: in Deutsch :: 23. 05. 2013 ::
:: Kurzstudie Eindrucksbildung in Personalauswahlverfahren ::
  Stephanie Zell
Universität Bern, Sozialpsychologie
  Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich, welcher Eindruck in Personalauswahlverfahren von Führungskräften auf Grundlage von Online Bewerbungsunterlagen entsteht, welche sich auf wenige, dafür aber zentrale Informationen beziehen. Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten. Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmer/innen 4 Amazon und iTunes Gutscheine zu je 25 Euro (Teilnahme Deutschland) bzw. 30 CHF (Teilnahme Schweiz) verlost.
Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten. Verlosung Amazon & iTunes Gutscheine,
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 21. 02. 2008 ::
:: Musiktypentest ::
  Hauke Egermann
Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin Hochschule für Musik und Theater, Hannover
  Wollen Sie herausfinden, was für ein Musiktyp Sie sind? Nehmen Sie an einer wissenschaftlichen Studie zur emotionalen Wirkung von Musik teil und finden Sie es heraus!
Dauert bis zu 10 Minuten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 02. 2007 ::
:: Beurteilung einer Führungsperson ::
  Lea Brägger
Universität Zürich
  In dem Experiment geht es um die Beurteilung einer Führungsperson und um Ihre Zufriedenheit mit sich und der Umwelt. Zum Beispiel: "Wie sehe ich mich?" oder "Wie gehe ich mit verschiedenen Situationen in meinem Alltag um?".
Die Bearbeitung des Experiments dauert maximal 10 Minuten.