|
751 Web studies found!
Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 8
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in Deutsch
|
::
28. 06. 2004 :: |
:: |
Implizite und explizite Einstellungen zu Sexualität und Partnerschaft
:: |
|
Lars Penke
Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Diese Studie untersucht implizite und explizite Einstellungen zur Sexualität und Partnerschaft. Außerdem werden Vorlieben bei der Partnerwahl erfasst. Zu all diesen Aspekten bietet die Studie sofort eine ausführliche individuelle Rückmeldung. Die Teilnahme dauert ca. 30 Minuten.
sofort ausführliche Rückmeldung; JAVA erforderlich |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 07. 2004 :: |
:: |
Drachen oder Einhorn? - ein Kartenspiel aus Fantasia
:: |
|
Klaus Oberauer
Universität Potsdam |
|
Beurteilen Sie die Häufigkeiten von Ereignissen in unserem Kartenspiel aus Fantasia
Dauer: 5 Minuten |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
30. 08. 2005 :: |
:: |
Aktuelle Umfrage zum Wirbelsturm Katrina
:: |
|
Malte Friese
Universität Basel |
|
In dieser kurzen Umfrage geht es um den Wirbelsturm Katrina und seine Folgen. Der Sturm wütete in der Region von New Orleans in den USA. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten.
Unter allen Teilnehmenden werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 10 Euro verlost.
|
|
|
|
archived |
|
Clinical Psychology ::
in Deutsch
|
::
25. 04. 2006 :: |
:: |
Angst vor der Vogelgrippe - eine Online Studie
:: |
|
Dirk Adolph, Georg W. Alpers
Biologische Psychologie, Klinische Psychologie & Psychotherapie Uni Würzburg |
|
Die Untersuchung dient der psychologischen Grundlagenforschung.
Sie soll helfen die Mechanismen zur Enstehung von Furcht und Ängsten aufzuklären.
Die Dauer beträgt ca. 30 min.
|
|
|
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in Deutsch
|
::
26. 10. 2006 :: |
:: |
Fragebogen: Persönlichkeit und Partnerschaft
:: |
|
Robert Böhm und Astrid Schütz
TU Chemnitze> |
|
Psychologischer Fragebogen zur Wirkung von bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen auf Attraktivitätsurteile und Partnerschaft.
etwa 15 Minuten |
|
|
|
archived |
|
other ::
in Deutsch
|
::
05. 06. 2004 :: |
:: |
Verhalten in sozialen Gruppen
:: |
|
Frederik Funke
Uni Giessene> |
|
Der an der Uni Giessen entwickelte Fragebogen wird erstmalig einem breiten Onlinepublikum präsentiert. Rückfragen werden vom Autor des Web-Experimentes jederzeit gerne beantwortet.
Umfang: 16 Fragen, Dauer: ca. 4 Minuten.
Die Ergebnisse der Umfrage werden nach deren Abschluss auch als Volltext allgemein verfügbar gemacht.
ca. 4 Minuten Dauer - ausführliche Rückmeldung |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
08. 03. 2006 :: |
:: |
Studie zur Auswahl von Fussballtrainern
:: |
|
Jakub Samochowiec
Abteilung Sozialpsychologie - Universität Baselonlin |
|
Franz Beckenbauer: Eine Trainer-Diskussion wäre drei Monate vor der WM so ziemlich das Schlimmste, was uns passieren kann. Total unnötig und sinnlos. Jürgen Klinsmann führt unsere Elf zur WM. Aus!"
Beteiligen Sie sich an einer unnötigen Diskussion und gewinnen Sie einen Teamgeist Ball! Die Befragung dauert ca. 10 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
21. 11. 2002 :: |
:: |
Umweltbezogene Entscheidungsfindung
:: |
|
Carmen Tanner
Northwestern University, Evanston/IL, USAonline payd |
|
Eine Studie über umweltbezogene Entscheidungen. Sie erhalten umweltrelevante Szenarien und werden gebeten eine Entscheidung zwischen jeweils zwei Alternativen zu treffen. Am Schluss erhalten Sie nähere Informationen zum Ziel der Studie. Dauer: 10-15 Minuten.
Folgende Internet-Browser (oder neuere Version) empfohlen: Internet Explorer 4.5, Netscape 6, Opera 6, Mozilla 1, Konqueror 3. |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
13. 09. 2005 :: |
:: |
Studie zu Medienberichten
:: |
|
Malte Friese
Universität Basel |
|
iPod und Amazon-Gutscheine zu gewinnen, dauert ca. 15 Minuten |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
27. 07. 2004 :: |
:: |
Wenn der Mond aus grünem Käse ist, dann können Schweine fliegen...
:: |
|
Klaus Oberauer
Universität Potsdam |
|
Lesen Sie die Beschreibung von verschiedenen Situationen und teilen Sie uns Ihre Meinung mit- über Bedingungen und deren Folgen.
|
|
|
|
archived |
|
other ::
in Deutsch
|
::
31. 08. 2004 :: |
:: |
Eine Traumreise .. und wie man sie bezahlt!
:: |
|
Marc Hassenzahl
TU Darmstadt, Sozialpsychologie und Entscheidungsforschungansonline |
|
Präferenzen bei der Rückzahlung zinsloser Darlehen
nur 5 Minuten |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
08. 11. 2002 :: |
:: |
Solarenergie Gruppenspiel
:: |
|
Wernher M. Brucks, Bettina Ryf und Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich |
|
Ein spannendes Gruppenspiel zum Thema Solarenergie. Spielzeit ca. 30 Minuten. Gewinne bis zu 24.- Euro.
Really cool :-D |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
22. 03. 2002 :: |
:: |
ABC-Buchstaben-Experiment
:: |
|
klaus Oberauer & Andrea Weidenfeld
Universität Potsdam |
|
Lesen und Beurteilen von Sätzen über Buchstaben. Direkt nach dem Experiment gibt es eine Erklärung über den theoretischen Hintergrund. Dauer: ca. 5-10 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
03. 06. 1999 :: |
:: |
Eine einminütige Untersuchung
:: |
|
Jochen Musch
ehemals Uni Bonn, jetzt Uni Mannheim |
|
Viel Spaß!
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 05. 2000 :: |
:: |
Zahlenschätz-Experiment
:: |
|
Thomas Dudey
Forschungsbereich Adaptives Verhalten und Kognition, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlino |
|
Dauer: ca. 5-10 Minuten
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
17. 05. 2002 :: |
:: |
Phantasie-Spielkarten-Experiment
:: |
|
Klaus Oberauer & Karina Schimanke
Universität Potsdam |
|
Haben Sie schon einmal Karten gespielt?
Dann macht es Ihnen vielleicht Spaß, in unserem Experiment über Phantasie-Spielkarten Wahrscheinlichkeiten zu schätzen.
Im Anschluß werden Informationen zum Hintergrund der Untersuchung gegeben.
Dauer: 10-15 Minuten
Web-Experiment beendet - kontaktieren Sie die Autoren zwecks Dokumentation |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
25. 07. 2002 :: |
:: |
Bundestagswahl 2002: Wer wird Kanzler?
:: |
|
Matthias Blümke & Malte Friese
Universität Heidelberg |
|
Welche Rolle spielen spontane Bewertungen der Parteien (Gefühle "aus dem Bauch heraus") für den Ausgang der Bundestagswahl im Herbst 2002? Wissenschaftlich psychologische Untersuchung mit Reaktionszeitmessung. Es gab Amazon-Gutscheine und eine Städtereise zu gewinnen.
Web-Experiment beendet - bitte kontaktieren Sie die Autoren zwecks Dokumentation |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
14. 12. 2001 :: |
:: |
Eine Online-Untersuchung zum Thema: "Entscheiden"
:: |
|
Michael Schulte
Uni Fribourge |
|
Welche Informationen werden für risikoreiche Entscheidungen benötigt?
Unter allen Teilnehmern werden Amazon Gutscheine verlost!
|
|
|
|
archived |
|
Other ::
in Deutsch
|
::
10. 06. 2002 :: |
:: |
Studie zur Ästhetik von Objekten
:: |
|
Christine Stich
Freie Universität Berlin, FB Erziehungswissenschaft und Psychologie |
|
Eine Forschungsarbeit im Bereich Ästhetik: mit Hilfe von Bildern verschiedener Objekte eine bestimmte Anzahl von Objekten auswählen, die man als am ästhetischsten empfindet.
Aktuelle Version des Internet Explorers wird empfohlen.
Die Studie ist beendet, bitte kontaktieren Sie die Autorin zwecks der Dokumentation der Ergebnisse |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
14. 02. 2001 :: |
:: |
Wie nehmen wir andere Personen wahr?
:: |
|
Jochen Musch, Katja Ehrenberg und Jan Mierke
Uni Bonne |
|
Kurzuntersuchung (Dauer ca. 3-5 Minuten)
Inzwischen beendet und leider ohne Information |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
01. 01. 2002 :: |
:: |
Online-Test zum logischen Denken
:: |
|
Jochen Musch und Christoph Klauer
Uni Bonne |
|
Mit individuellem Ergebnisfeedback. Dauer: 5 Minuten. Zu gewinnen waren drei Geldpreise. Begann am 3.6.1999.
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
28. 03. 2002 :: |
:: |
"Was denken Sie denn?"
:: |
|
Andrea Weidenfeld
Universität Potsdam |
|
Dieses Experiment wird von Andrea Weidenfeld im Rahmen ihrer Doktorarbeit durchgeführt. Es geht um das menschliche Denken. Sie lesen kurze erfundene Geschichten und beantworten einige Fragen dazu. Direkt nach Beendigung erhalten Sie ein kurzes persönliches Feedback über Ihre Antworten. Mit etwas Glück können Sie außerdem 10 Euro gewinnen! Dauer: ca. 15 Minuten.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
11. 02. 2002 :: |
:: |
Experiment zu Ost- und Westdeutschland mit Reaktionszeitmessung.
:: |
|
Matthias Blümke & Malte Friese
Universität Heidelberg |
|
Impliziter Assoziationstest mit ca. 10 Min Dauer.
Achtung: In Ihrem Web-Browser müssen Java und Javascript eingeschaltet sein!
Web-Experiment beendet - kontaktieren Sie die Autoren zwecks Dokumentation |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
30. 04. 2001 :: |
:: |
Ein Web-Experiment zu Gesundheitsfragen
:: |
|
Thomas Bamert, Friedrich Wilkening und Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich |
|
Wahrscheinlichkeiten einschätzen.
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
14. 02. 2001 :: |
:: |
Selbsteinschätzungen bei der Beurteilung einer Jeansmarke
:: |
|
Joachim Stöber, André Hahn, Esther Kaufmann und Ulf-Dietrich Reips
Uni Halle, Pixelpark AG Berlin, Uni Zürich |
|
Ein ca. 10 Minuten dauerndes Web-Experiment. Vielen Dank für Ihre Teilnahme
|
|
|
|
archived |
|
other ::
in Deutsch
|
::
04. 09. 2002 :: |
:: |
Motivation beim Spielen
:: |
|
Mirko Wendland & Anja Berger
Universität Potsdam, Motivationspsychologieonline pa |
|
Diese Studie besteht aus zwei Teilen: Zum einen werden Sie in einem Spiel die Aufgabe eines Osterhasen übernehmen und versuchen, Eier aufzufangen. Zum anderen haben wir einige Fragebögen vorbereitet, in denen wir einige Informationen über Sie und Ihre Einschätzungen
zum Spiel erfragen. Dauer: ca. 15 Min, Verlosung von drei AMAZON-Gutscheinen.
Um teilnehmen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Ausserdem benötigen Sie den Internet Explorer in der Version 4 oder 5!
Benötigt JavaScript und Internet Explorer in der Version 4 oder 5 |
|
|
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in Deutsch
|
::
17. 03. 2002 :: |
:: |
Fragebogen zum Management-Potenzial
:: |
|
Helge Thiemann
Ruhr-Universität Bochum |
|
Sie können sich hier sowohl auf eine fiktive Stelle bewerben, wie auch einen Fragebogen zum Management-Potenzial ohne Bewerbungssituation ausfüllen. Durch einen Vergleich mit über 2000 anderen Personen wird online ein individuelles Profil erstellt, welches Sie in Form eines detaillierten Feedbacktextes erhalten. Der Versuch findet im Rahmen einer Promotion an der Ruhr-Universität Bochum statt und dauert ca. 20 Min. Min.
Flash 5 Player benötigt (wird vorher getestet) |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 01. 2002 :: |
:: |
Produktevaluation im Internet
:: |
|
Michael See & Eric Igou
Universität Mannheim |
|
Dauer: 10 bis 15 Minuten
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 05. 2000 :: |
:: |
Eine Untersuchung zum Problemlösen
:: |
|
Reinhold Rauh
Uni Freiburge |
|
Ungefähre Dauer: ca. 15-20 Minuten
Achtung: Ihr Web-Browser muss Java-Script-fähig sein. |
|
|
|
archived |
|
Developmental Psychology ::
in Deutsch
|
::
16. 10. 1999 :: |
:: |
Ein 10-20-min. Web-Experiment für Kinder
:: |
|
Horst Krist, Susanne Huber und Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich |
|
Bereits seit dem 15.6.99 läuft die Version für erwachsene Schneckenfreunde ;-), seit dem 16.10. zusätzlich die Kinder-Version. Viel Spaß!
|
|
|
|
archived |
|
Internet Science ::
in Deutsch
|
::
22. 10. 2002 :: |
:: |
"Therapie und Beratung online"
:: |
|
Waldemar Dzeyk
Psychologisches Institut, Universität zu Kölnonline |
|
Was ermuntert User/innen dazu oder hält sie davon ab, Kontakt mit einem Therapie- oder Beratungsangebot im Internet aufzunehmen? Ein Web-Experiment mit anschliessender Online-Umfrage, im Rahmen der Dissertation des Autors. Gewinnmöglichkeit: Verlosung von 2 x 50 Euro. Dauer ca. 20-30 Min. Bei Interesse erhält jeder nach Abschluss der Untersuchung eine Ergebniszusammenfassung. Start der Untersuchung: 01.10.02, Ende: 31.01.03.
Bitte Javascript einschalten und während der Untersuchung bitte nicht den Zurück-Button des Browsers benutzen. |
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
02. 12. 2002 :: |
:: |
Entscheidungsfindung
:: |
|
Sonja Utz
TU Chemnitz, Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologieanso |
|
Kurze (5-10 Minuten) sozialpsychologische Studie zum Thema Entscheiden in verschiedenen Situationen.
|
|
|
|
archived |
|
Social Psychology ::
in Deutsch
|
::
04. 03. 2004 :: |
:: |
Befragung zu Entscheidungen
:: |
|
Claude Messner & Stefan Herzog
Sozial- & Wirtschaftspsychologie, Universität Basel |
|
Sie bekommen zwei kurze Szenarien präsentiert, in denen sich eine Person entscheiden muss. Uns interessiert, wie Sie sich in dieser Situation entscheiden würden. Dauer: ca. 10 Minuten. Gewinnspiel: Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden drei mal 20 Euro verlost.
|
|
|
|
archived |
|
other ::
in Deutsch
|
::
07. 06. 2004 :: |
:: |
Ästhetische Qualität von Webseiten
:: |
|
Meinald Thielsch
Westfälische Wilhelms-Universität Münsteronline payd |
|
Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich die Wahrnehmung von Webseiten, insbesondere geht es um ihre Ästhetik. Es werden Ihnen im Laufe der Befragung eine Reihe von Beispielwebseiten gezeigt und Fragen zur Webseitengestaltung gestellt. Die Untersuchung geht bis zum 20. Juni, ein Ergebnissbericht kann am Ende der Befragung angefordert werden. Für die Untersuchung sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig, sie wird etwa 30 - 40 Minuten dauern.
Befragung wird am 21. Juni 2004 beendet |
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
19. 05. 2001 :: |
:: |
Untersuchung zum Verstehen von zusammengesetzten Begriffen
:: |
|
Dietmar Janetzko, Institut für Informatik und Gesellschaft
Universität Freiburg |
|
Dauer: ca. 5 Minuten, Original-Date 05/19/2000
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
13. 02. 2002 :: |
:: |
Gedächtnis im Alltag
:: |
|
Wolfgang Schönpflug, Pascal Wallisch
Freie Universität Berlin, Deutschlandonline payday l |
|
Die Teilnehmer sollen sich in folgende Lage versetzen: Sie haben eine neue Wohnung einzurichten und bekommen eine Fülle von Ratschlägen über Anschaffungen, die sie tätigen sollen. Es sind gute Ratschläge, die sich zu erinnern lohnt.
Was erinnert man noch? Das wird - unter verschiedenen Bedingungen - geprüft. Teilnehmer erhalten sofort am Ende ihres Versuchs eine Rückmeldung ihrer Leistung und - bei Interesse - nach Abschluß der Erhebung einen allgemeinverständlichen Bericht.
Dauer etwa 25 Minuten.
Web-Experiment beendet - kontaktieren Sie die Autoren zwecks Dokumentation |
|
|
|
archived |
|
Personality Psychology ::
in Deutsch
|
::
09. 08. 2000 :: |
:: |
Sind wir beim Absolvieren von Online-IQ-Tests genauso schnell wie mit Papier und Bleistift?
:: |
|
Ralph Lengler
Universität Zürich |
|
Mit individueller Ergebnisrückmeldung, falls gewünscht. Dauer: ca. 15 Minuten
|
|
|
|
archived |
|
Cognitve Psychology ::
in Deutsch
|
::
06. 01. 2003 :: |
:: |
ErgoScenes
:: |
|
Dietmar Gude
IfADoe> |