Search the list Add your own experiment to the list Web-Lab The method of Web experimenting

751 Web studies found!

Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 8 Next Page


archived   Other :: in English :: 19. 02. 2008 ::
:: Discover your strengths. Become happier. Win money. ::
  Warren Davies
University of East London
  The experiment involves identifying your personal strengths using an online questionnaire, and then using some of these strengths in new and different ways for one week, to see if this has any effect on how you feel. In similar studies done in the past, people became happier and less depressed when doing this, and I expect the same to happen in this experiment. You will be sent all the instructions and all the questionnaires you need by email, which you will complete and email back to me. Upon completion of the experiment in 1 week, you will be entered into a prize draw to win £30. What you are required to commit to: 1. Complete some questionnaires taking around 1 hour 2. Use your personal strengths in different ways over a period of 1 week (full instructions will be given for this) 3. Complete some questionnaires at the end of the 1 week period, taking around 20 minutes 4. Complete some follow up questionnaires in 1 month, taking 10-15 minutes What you will gain: 1. You will be entered into a prize draw to win £30 2. Knowledge of your personal strengths 3. In previous experiments in this area, people were found to be happier, less depressed, and experience more positive emotions If you are interested, visit www.strengthsresearch.co.uk
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 08. 08. 2005 ::
:: Alien Racers ::
  Ed Vul
University of California, San Diego; Dept. of Psychologyansonline.c
  You will learn which "alien racers" are the fastest by crafting or observing head-to-head races. This study has many test trials, and may take from 30 minutes up to an hour.
UCSD Attention Lab
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 21. 12. 2007 ::
:: How the Brain Reads ::
  Joshua Hartshorne
Harvard University
  How fast can you read? This experiment is testing predictions about the cognitive mechanisms of reading. It should take 5 - 10 minutes.
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 16. 04. 2008 ::
:: The Video Experiment ::
  Joshua Hartshorne, Tal Makovski
Harvard University & The University of Minnesotaonli
  Watch a short video and take a few brief memory tests. Takes 5-10 min.
Takes 5-10 minutes
   
archived   Social Psychology :: in English :: 01. 01. 2001 ::
:: Self-Reference Experiment ::
  PsychExperiments
 
   
archived   Social Psychology :: in English :: 16. 05. 2003 ::
:: Blind Date Study ::
  J. Campbell
Shippensburg University
  Examining Current Dating Trends
   
archived   Social Psychology :: in English :: 06. 07. 2011 ::
:: Daily behaviors and political attitudes ::
  Katherine Lacasse
Clark University
  I would like to invite you to take part in an experiment concerning your daily behaviors, political beliefs, and questions about potential U.S. domestic policies. It will take roughly 20-25 minutes to complete this survey. Please only take part in this survey if you are 18 years of age or older, and are a U.S. citizen.
U.S. citizens only, approx. 20 minutes to complete
   
archived   Personality Psychology :: in English :: 13. 05. 2009 ::
:: Decision styles ::
  Cornelia Betsch, Paola Iannello
University of Erfurt, Germany
  This study is about decision styles - how do you usually make decisions? It will take you about 20 minutes and include self-report questions and a sequence of decision tasks. Among those who finish the survey we will raffle two AMAZON online gift certificates of 50 $ each by mid June. Deadline for survey submission is end of May.
-
   
archived   Social Psychology :: in English :: 19. 10. 2002 ::
:: What Women (or Men) Want: Friendship, Dating and Marriage Choices ::
  Daniel Arkkelin
Valparaiso University
  This experiment concerns how people form impressions of another person in making the decision to choose him/her as a friend, date, or marriage partner. You will see profiles of hypothetical people and will be asked to indicate the likelihood that you would choose them as a friend, date or marriage partner.
Takes about 15 minutes.
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 01. 02. 2007 ::
:: Judging Other People ::
  A. Walkyria Rivadeneira, Mirta Galesic, Thomas S. Wallsten, Kent L. Norman
University of Maryland, Max Planck Institute for Human Developmenta
  Test your judgment and learn more about the way people think, perceive, and decide.
Replication of previous study
   
archived   Social Psychology :: in English :: 20. 01. 2011 ::
:: Your Romantic Relationship ::
  Gwendolyn Seidman
Albright College, Reading, USA
  Please take part in a study about your romantic relationship. You MUST BE CURRENTLY INVOLVED IN A ROMANTIC RELATIONSHIP in order to participate. This study will take 10 to 15 minutes to complete.
You must be involved in a romantic relationship in order participate (10-15 mins). You also need to know your social security number.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 11. 02. 2008 ::
:: Personality and Orthodox Judaism ::
  Steven Pirutinsky
  Recruits participants for a study examining the connection between personality and orthodox judaism.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 20. 02. 2008 ::
:: Responding to Transgressions ::
  S. MacKinnon
University of Prince Edward Island
  Participation in this project will take approximately 10-15 minutes of your time. Our aim is to explore the impact of gender on people's evaluations of transgressions and responses to those transgressions. By doing this research it is hoped that we can begin to understand which responses to transgressions are more or less acceptable in our society. By answering a set of brief questionnaires as well as reading and evaluating an account of a transgression, you will be providing information about an important event in society.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 23. 02. 2007 ::
:: Judgment and Attitudes ::
  Vera Sacharin & Richard Gonzalez
University of Michigan
  Tell us what you think is right! This experiment contains different judgment and attitude tasks - ranging from knowledge questions to your personal attitudes. It takes 10-20 minutes and is approved by the local Behavioral Sciences IRB (study number HUM00010627).
   
archived   Social Psychology :: in English :: 02. 02. 2006 ::
:: Judgments and Perceptions of Conflict in Romantic Relationships ::
  Kimberly A. Rapoza
Mercy Collegee>
  The survey asks you to read a paragraph that discusses a conflict a couple is having. You would then give your opinions about the conflict and make judgments about each person's behavior.
   
archived   Social Psychology :: in English :: 21. 10. 2005 ::
:: The Love Psychic Test ::
  Melissa J. Williams
University of California, Berkeley
  Men and women, take this quiz to find out how good you are at predicting whether others' romantic relationships will last. The stereotype is that women are better at this task than men ... but is it true? Test your skills against your partner or friend to find out who's a dunce at detective work, and who's a Love Psychic!
   
archived   other :: in English :: 22. 02. 2006 ::
:: Investigation: Perceptions of Complex Human Behaviour ::
  Stephen Lindsay and Elizabeth Brimacombe
University of Victoria, Canada
  You'll watch a brief (1- to 2-minute) video depicting examples of human behaviour, then complete a brief demographic questionnaire (age, gender, geographical loacale, etc.), then perform word puzzles as a delay activity for a few minutes before answering questions about the video. At the end, you'll receive a debriefing that explains the purpose of the study.
A learning experience!
   
archived   Social Psychology :: in English :: 10. 10. 2003 ::
:: Judgment & Decision Making ::
  David Krantz & Judith Leinweber
Columbia University, New York
  We would like to invite you to volunteer to take part in a Columbia University research project on judgment and decision making. The purpose of this project is to better understand how people make decisions in various circumstances. The benefits you will derive from this study includes learning about how experimental research is conducted in psychology. You will be free to cease participating at any time.
takes only 10 min
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 12. 10. 2004 ::
:: Thinking logically? ::
  Katrin Fischer und Sonja Geiger
Universität Potsdam
  This is a short online experiment that tries to capture your ideas of logical rules. At the end you have the chance to see in how far your understanding is according to logical rules. The time to complete this experiment should be at most 5 minutes
very short (appr. 3 min.)!
   
archived   Perception :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Personality Test ::
  Michael Birnbaum
Cal State Fullerton
 
   
archived   Cognitve Psychology :: in English :: 01. 01. 2000 ::
:: Müller-Lyer Experiment ::
  Michael Birnbaum
Cal State Fullerton
 
   
archived   Neuropsychology :: in Deutsch :: 25. 08. 2005 ::
:: Chimeric Faces 3 ::
  Johannes Moskaliuk / Stefan Müller
Universität Tübingen
  Experiment zur Wahrnehmung von Emotionen bei Gesichtern. Dauer: etwa 5 Minuten. Das Experiment wird durchgeführt im Rahmen eines Kurses von U.-D. Reips an der Universität Tübingen.
Studentische Arbeit im Seminar Internet-basiertes Experimentieren bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 06. 08. 2009 ::
:: kombinierte Untersuchung zu einem neuen online-banking Sicherheitsfeature ::
  Marc Schneider
Universität Zürich
  Lernen Sie unter anderem eine neue Funktion kennen, die Ihr online-banking sicherer macht, und bewerten Sie diese. Dauer: 10-15 Minuten.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 05. 06. 2009 ::
:: Welches Führungsverhalten wählst Du? ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Geht der Frage nach, welches Führungsverhalten man in bestimmten Situationen wählen würden. Teilnehmer des Online-Experiments werden in die Lage versetzt, das aus ihrer Sicht potenziell richtige Führungsverhalten in Abhängigkeit der Persönlichkeit des Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiterin zu wählen.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 22. 08. 2008 ::
:: Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich? ::
  Christina Karsten
Institut für Psychologie, Humboldt Universität zu Berlinansonline.c
  Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung. Dauer ca. 20-30min Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 10. 12. 2008 ::
:: Shampoos ::
  Jeannette Oostlander, Ulf-Dietrich Reips, Klaus Jonas
Universität Zürich
  In diesem Experiment wird die Informationsverarbeitung im Alltag anhand von Shampoos untersucht.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 06. 2011 ::
:: Wie würden Sie Ihre neue Wohnung auswählen? ::
  Matthias Blümke & Katharina Groth
Universität Heidelberg
  Multinationale Online-Studie zum Entscheidungsverhalten: Welche Wohnung würden Sie wählen und warum? Was geht in Ihrem Kopf dabei vor sich? Um das Entscheidungsverhalten zu untersuchen, werden mehrere psychologische Konzepte analysiert. Die Studie dauert nur 10-15 Minuten.
5 Amazon-Gutscheine im Wert von 20 Euro zu gewinnen
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2005 ::
:: Kleine Umfrage mit rätselhaftem Hintergrund gefällig? ::
  Luisa Frei, Judith Spannagel
Universität Tübingen
  Lassen Sie sich überraschen! Es dauert auch nicht zu lange... Web-Experiment von Studierenden in U.-D. Reips' Veranstaltung "Internet-basiertes Experimentieren" an der Universität Tübingen im Sommer 2005.
Der 500. Eintrag in dieser Liste. Glückwunsch! The 500th entry in this list. Congratulations!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 07. 2005 ::
:: Kurzes Experiment zum frame-setting ::
  Verena Seeburger & Joachim Neumann
Universität Tübingen
  Wählen Sie aus.
Seminar Internet-basiertes Experimentieren bei U.-D. Reips
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 08. 2005 ::
:: Experimentalcafe ::
  Anja Hailer, Tobias Stolle, Sylvie Heger, Caroline Trost
Universität Tübingen
  Dauer ca. 2-3 Minuten.
Studentische Arbeit im Seminar Internetbasiertes Experimentieren bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 11. 2005 ::
:: Bewerbungsgespräch ::
  Claudia Nabholz und Dorothea Wiesmann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Sie haben die Möglichkeit, anhand eines Bewerbungsgesprächs 2 Personen zu beurteilen. Die Durchführung benötigt ca. 15 Min. Das Ziel unserer Studie ist, zu untersuchen, welche Verhaltensweisen während eines Vorstellungsgesprächs besonders positiv bewertet werden.
Forschungsarbeit von Studierenden der Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 09. 11. 2006 ::
:: Kletter-Umfrage ::
  Olivier Meyenhofer
University of Zurich
  Diese Umfrage richtet sich an Kletterer, welche mindestens einmal im Sommer 2006 klettern waren.
Nur 8 kurze Fragen. Dauert maximal 2-3 Minuten.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 18. 06. 2006 ::
:: Deine Entscheidung ::
  Jacqueline Mutter, Gabi vdSteeg
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline
  Das Web Experiment geht nicht einmal fünf Minuten. Es sind einige Zeilen zu lesen und danach ist eine Frage zu beantworten.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 06. 2006 ::
:: Partytime ::
  Simone Schihin, Claudia Schildknecht, Stefan Wohl
Sozial-und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Ein Kleines Webexperiment zum Mitmachen
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2006 ::
:: Eine Zeile ::
  A. Derungs, A. Sanislo
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Dauer: ca. 4 Min.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 01. 07. 2006 ::
:: Wände ::
  Katarina Bartolovic, Naima Bernhart, Barbara Senn
  2-Minuten-Webexperiment für 3 kleine, aber wichtige Fragen
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U.Reips
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 19. 02. 2007 ::
:: Einschätzung von Fertigkeiten und Situationen - Personen zwischen 20 & 30 und über 65 gesucht ::
  C. Senko, A. M. Freund
Lehrstuhl für Angewandte Psychologie, Life-Management, Universität Zürich
  Die Studie "Einschätzung von Fertigkeiten und Situationen" untersucht Motivation und Entscheidungsverhalten in unterschiedlichen Situationen. Die Teilnahme nimmt ungefähr eine halbe Stunde in Anspruch. Unter den Teilnehmern werden 25 Büchergutscheine im Wert von je 30 Franken verlost.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 02. 2008 ::
:: Markenpersönlichkeit ::
  Sabrina Balestra, Rahel Steppacher, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Studienteilnehmer geben an, inwiefern verschiedene Adjektive auf die eigene Person und auf eine ihnen vorgestellte Marke zutreffen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 01. 02. 2005 ::
:: Ferienreif??? ::
  Hürlimann, Ph. & Coninx, C.
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  Nehmen Sie sich 3 min Zeit und machen Sie mit uns Urlaub.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 08. 02. 2005 ::
:: Umwelt und Konsum ::
  Carmen Tanner
Psychologisches Institut, Universität Zürich
  Eine kurze Untersuchung zum Thema "Umwelt und Konsum".
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 09. 06. 2005 ::
:: Geburtstag ::
  Marion Greub, Dorothea Wiesmann, Lea Brägger
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Kleines Gedächtnisexperiment für Rätselfreudige. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Methodenpropädeutikums-Experiment von Studierenden bei U.-D. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 08. 03. 2004 ::
:: Umweltbezogene Entscheidungsfindung ::
  Carmen Tanner
Northwestern Universität
  Dieses Experiment untersucht Einstellungen und moralische Werte in umweltbezogenen Entscheidungssituationen
Studie abgeschlossen
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 31. 01. 2008 ::
:: Bewertung von Attraktivität ::
  Johanna Ryznar
University of Vienna
  Jede Versuchsperson sieht ein Foto einer Frau oder eines Mannes, welches sie auf 6 Skalen (Intelligenz, Attraktivität, Sympathie, usw.) bewerten soll.
Dauert weniger als 3 Minuten
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Wahrnehmung von Bildern ::
  Barbara Strassnig & Birgit Leidenfrost
Universität Wien
 
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 31. 05. 2007 ::
:: Führungskräftebeurteilungen ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften auf die Wahrnehmung von Führungsverhalten
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 06. 2006 ::
:: Helfen Sie dem kleinen Manuel! ::
  Stefan Bruderer, Andreas Scheuber, Marius Schwander
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Uni Zürichonline
  Kurzes Experiment zum Teilnehmen.
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 29. 01. 2006 ::
:: Die Bewerbung ::
  André Körner* & Ulf-Dietrich Reips°
*Technische Universität Chemnitz & Universität Zürich°
  Sie erzählen einem Mitbewohner von einer Bewerbung. Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse... Es sind zwei Fragebögen mit spannenden Fragen dazu zu beantworten. Viel Spass!
Sehr interessant
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 30. 08. 2011 ::
:: Verständnis eigener Emotionen ::
  Dominik Busching
Universität Konstanz
  ACHTUNG: Teilnahme-Code: 1324; Dauer ca. 20 min, Gewinnspiel am Ende der Studie: 1x100 EUR + 3x25 EUR, Info zu Design und genauem Forschungsthema auf Wunsch am Ende der Studie per Mail.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 27. 08. 2008 ::
:: Sind Studierende sprachlich kompetenter als andere Berufsgruppen? ::
  Isabelle Huber, Veronika Job, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich
  Eine Studie im Rahmen einer Lizarbeit zu sprachlichen Kompetenzen verschiedener Personengruppen. Hierzu werden Sie drei Aufgaben bearbeiten, welche verschiedene Bereiche sprachlicher Kompetenzen erfassen.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 17. 08. 2008 ::
:: Benutzerfreundlichkeit von MP3-Playern: Ist die Evaluation der Benutzerfreundlichkeit von realen Geräten online möglich? ::
  Christina Karsten
Humboldt Universität zu Berlin
  Bei der Studie sollen zwei simulierte MP3-Player auf ihre Benutzerfreundlichkeit getestet werden. Es geht dabei v.a. um die Frage, ob reale Geräte online untersuchbar sind. Mittels einer Simulation bedienen Teilnehmer 8 alltägliche Funktionen eines MP3-Players und beantworten dazu einige Fragen zu der Gestaltung und den aufgetretenen Problemen bei der Benutzung. Die Erfahrung mit diesen oder anderen MP3-Playern und eine besondere technische Ader sind nicht notwendig! Unter allen Teilnehmern werden die getesteten Geräte - iPod Nano und Samsung YP-Z5 - verlost!
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2009 ::
:: Leadership Consulting ::
  Tobias Heilmann
Universität Zürich
  Welche Führungsverhalten würden Sie Führungskräften je nach Mitarbeiter-Persönlichkeit empfehlen?
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 09. 12. 2009 ::
:: Emotionen ::
  Stefano Balestra
Universität Zürich
  Herzlich Willkommen zur kurzen Umfrage zu Emotionen in Non-Profit-Werbungen! Vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben an dieser kurzen Web-Studie teilzunehmen. Der geschätzte Zeitaufwand beträgt ca. 4-5 Minuten. Auf den folgenden Seiten werden Sie gebeten, einen Text aufmerksam zu lesen und danach Fragen dazu zu beantworten. Es gibt weder richtige noch falsche Antworten. Beantworten Sie einfach die Fragen so ehrlich wie möglich. Vergütung: Unter allen Teilnehmenden, welche die Studie beenden, werden 5 x 20 Franken verlost.
Dauer: nur 4 min ; Zu gewinnen: 5 x 20 Franken
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 02. 07. 2009 ::
:: Wie erleben Sie technische Produkte? ::
  Marc Hassenzahl & Stephanie Heidecker
Folkwang Hochschule
  In dieser Studie interessieren wir uns für Ihre persönlichen Erlebnisse mit technischen Produkten. Ziel ist es, mehr über positive und negative Erlebnisse im Umgang mit technischen Produkten zu erfahren. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer beträgt 10 Minuten.
Unser Dankeschön: Verlosung eines Amazon-Gutscheins im Wert von 50 Euro!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 23. 03. 2006 ::
:: Meinungsfreiheit und Folter: Was denken Sie dazu? ::
  Martin Hanselmann & Carmen Tanner
Psychologisches Institut der Universität Zürich, Kognitive Sozialpsychologie
  Heftige Kontroversen wie die Diskussion um die Mohammed-Karikaturen oder um die Anwendung von Folterung zeigen, wie stark persönliche Meinungen und Werthaltungen auseinander gehen können und welches Konfliktpotential sie dabei bergen. Die Abteilung Kognitive Sozialpsychologie interessiert sich im Rahmen ihres Forschungsprojekts für den Zusammenhang zwischen persönlichen Werten und den Meinungen zu solchen Streitfragen. Wir führen hierzu eine anonyme Online-Befragung durch, sie dauert nur ca. 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 mal CHF 100 verlost!
   
archived   Methodology :: in Deutsch :: 27. 11. 2006 ::
:: Sicherheit ::
  Suzana Mitevski, Hélène Venningen
Universität Wien
 
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 13. 04. 2007 ::
:: Wahrgenommene Preisfairness bei Billigfluggesellschaften/Low Cost Carriern ::
  Mark Friesen
Universität St. Gallen
  Sind Sie schon einmal mit einer sog. Billigfluggesellschaft/Low Cost Carrier, wie z. B. Air Berlin/dba, Easyjet, Germanwings, HLX/TUIfly oder Ryanair geflogen? Dann interessiert uns sehr, wie Sie die Preisfairness dieser Billigfluggesellschaften wahrgenommen haben! Sie brauchen maximal 10 Minuten Zeit zum Beantworten aller Fragen. Als "Dankeschön" für die Teilnahme verlose ich unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 1 iPod Nano 4 GB und 2 Amazon-Gutscheine über 50,- Euro.
Gewinnen Sie einen iPod Nano und Amazon-Gutscheine im Wert von EUR 100
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 26. 08. 2007 ::
:: Soziale Eigenschaften: Einschätzung der eigenen Person und Beurteilung anderer Personen ::
  Monika Leemann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  In dieser Onlinestudie geht es darum, die Einschätzung Sozialer Eigenschaften der eigenen Person zu untersuchen. Des Weiteren wird anhand eines kurzen Textes ein Portrait eines fiktiven Führungskraft in einer Firma gezeichnet, dessen sozialen Eigenschaften ebenfalls beurteilt werden sollen. Die Bearbeitung der Studie dauert ungefähr 15 min.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 17. 07. 2008 ::
:: Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest ::
  Diego Cardenal, Patrick Meier, Ulf-Dietrich Reips
Universität Zürich, Abteilung Psychologieonline payd
  Es handelt sich um einen Konzentrations- und Aufmerksamkeitstest im Zusammenhang mit Gesichtern. Dabei wird Ihnen ein Musikvideo präsentiert. Das Ganze dauert ca. 5-10 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 02. 2007 ::
:: Beurteilung einer Führungsperson ::
  Lea Brägger
Universität Zürich
  In dem Experiment geht es um die Beurteilung einer Führungsperson und um Ihre Zufriedenheit mit sich und der Umwelt. Zum Beispiel: "Wie sehe ich mich?" oder "Wie gehe ich mit verschiedenen Situationen in meinem Alltag um?".
Die Bearbeitung des Experiments dauert maximal 10 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 22. 03. 2006 ::
:: Wer gewinnt? ::
  Berry Claus
Universität Potsdam
  Zwei Spieler spielen ein Logik-Spiel, und Sie sind der Schiedrichter, der die Punkte vergibt (Dauer: 5 Minuten)
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 24. 09. 2004 ::
:: Online-Studie zur Merkfähigkeit ::
  Wolfgang Schoenpflug* & Pascal Wallisch°
*Freie Universität Berlin, °University of Chicagoonl
  In diesem Web-Experiment können Sie Ihr Gedächtnis testen und ihre Gedächtnisleistung objektiv feststellen. Da es sich um ein sehr präzises Mass handelt, dauert die Studie ca. 30 Minuten. Ausserdem können Sie zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen - die Ergebnisse und Daten werden ausschliesslich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Erkenne Dich selbst!
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 02. 07. 2009 ::
:: Studie zum Umgang mit interaktiven Produkten ::
  Stephanie Heidecker, Sarah Diefenbach & Marc Hassenzahl
Folkwang Hochschule
  In dieser Studie möchten wir gerne mehr über die Interaktion mit Mobiltelefonen erfahren. Hierbei interessieren wir uns sowohl für das Erleben der Nutzung, als auch für Kaufentscheidungen relevante Aspekte. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer beträgt 15 Minuten.
Unser Dankeschön: Verlosung eines Amazon-Gutscheins im Wert von 50 Euro!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 10. 11. 2011 ::
:: Test zu Aspekten der Sportlichkeit, Gesundheit und körperlichen Erscheinung (TASGE)/Subjektive Verbundenheit von Lebensbereichen ::
  Fabienne Ennigkeit; Frank Hänsel
Institut für Sportwissenschaft, Technische Universität Darmstadtans
  Der Test zu Aspekten der Sportlichkeit, Gesundheit und körperlichen Erscheinung (TASGE) soll auf seine subjektive Akzeptanz hin überprüft werden. Teilnehmen sollen explizit auch Nicht-Sportler! In einer zweiten, kürzeren Studie wird die subjektive Verbundenheit bestimmter Lebensaspekte und -bereiche erfasst.
   
archived   Other :: in Deutsch :: 23. 05. 2013 ::
:: Kurzstudie Eindrucksbildung in Personalauswahlverfahren ::
  Stephanie Zell
Universität Bern, Sozialpsychologie
  Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich, welcher Eindruck in Personalauswahlverfahren von Führungskräften auf Grundlage von Online Bewerbungsunterlagen entsteht, welche sich auf wenige, dafür aber zentrale Informationen beziehen. Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten. Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmer/innen 4 Amazon und iTunes Gutscheine zu je 25 Euro (Teilnahme Deutschland) bzw. 30 CHF (Teilnahme Schweiz) verlost.
Bearbeitungsdauer: 8-10 Minuten. Verlosung Amazon & iTunes Gutscheine,
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 10. 2009 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Gesichtern ::
  Mirella Walker
Universität Basel / Universität Bern
  Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Mechanismen besser zu verstehen, die am Werke sind, wenn sich Menschen nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden. Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 CDs nach Wahl verlost.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 19. 07. 2009 ::
:: Bundestagswahl 2009 ::
  Matthias Blümke, Malte Friese, Thomas Plischke
Universität Heidelberg, Universität Basel, GESISonli
  Studie zur Bundestagswahl 2009! Nehmen Sie an dieser abwechslungsreichen Untersuchung teil und gewinnen Sie einen iPod shuffle oder einen von 10 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 15 Euro! Die Studie dauert etwa 15 Minuten und ist ein gemeinsames Projekt der Universitäten Heidelberg und Basel mit GESIS, dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
15-min. Studie; Verlosung von iPod & Amazon-Gutscheinen; JavaScript & Java benötigt
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 03. 09. 2008 ::
:: Kriminalität in Deutschland ::
  Benjamin Hilbig
Uni Mannheime
  Die Studie untersucht Einstellungen zu Kriminalität und die Wahrnehmung von Kriminalstatistiken. Die Bearbeitung dauert nur 5-10 Minuten. Teilnehmer erhalten Ergebnisfeedback.
Spannende Studie. Dauert nur 5 bis maximal 10 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 30. 09. 2008 ::
:: Präsidentschaftswahl in den USA 2008 ::
  Hartmut Blank, Steffen Nestler
University of Portsmouth, University of Leipzigonlin
  In unserem Experiment möchten wir den Teilnehmers Fragen stellen zu den Kandidaten für das Präsidentenamt und zu Ihrer allgemeinen Wahrnehmung der Wahl. Wir interessieren uns besonders für die Ansichten der Teilnehmer zu Faktoren, die die Wahlchancen der Kandidaten beeinflussen, sowie für Ihre Einstellungen zu den Kandidaten und Ihre Vorhersagen zu verschiedenen Aspekten des Wahlergebnisses.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 08. 09. 2008 ::
:: Kommunikation der Wahrnehmung von Personen ::
  Dominik Illies
Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie, AE Sozialpsychologie
  In dieser Studie wird untersucht, wie Wahrnehmungen von Personen kommuniziert werden. Die Studie dauert ca. 30 Minuten. Sie ist einfach und selbsterklärend. Als Dankeschön werden unter den Teilnehmern dreißig 10-Euro-Amazon-Gutscheine verlost. Ca. jeder vierte Teilnehmer gewinnt.
Unter den Teilnehmern werden dreißig 10¬-Amazon-Gutscheine verlost.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 14. 10. 2008 ::
:: Benutzbarkeitsstudie zum "Web2.0" ::
  Mike Bergmann
TU Dresdene>
  Kurze Studie (ca. 15min) zu Web 2.0 Trends anhand eines Restaurant-Portals (3 x USB Festplatten 1.8" 80GB im Wert von je 100 Euro zu gewinnen)
Kurze Web2.0 Studie, 15min, 3 Mini-USB Festplatten zu gewinnen
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 24. 10. 2008 ::
:: Wie würden Sie entscheiden? ::
  Ingo Zettler & Benjamin Hilbig
RWTH Aachen & Uni Mannheim
  Ein einfaches, sehr kurzes Entscheidungsexperiment. Dauer ca. 5 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 27. 10. 2008 ::
:: Freundschaftsstudie ::
  Vera Sacharin and Richard Gonzalez
University of Michigan
  Wir untersuchen kulturelle Unterschiede in Freundschaft. Im Moment erheben wir Daten in Deutschland und den USA, aber TeilnehmerInnen aus allen Ländern sind herzlich willkommen, an der Studie teilzunehmen.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 07. 06. 2005 ::
:: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ::
  Katrin Fischer, Klaus Oberauer
Institut für Psychologie, Uni Potsdamonline payday l
  In dieser Studie sollen Personen anhand von fiktiven medizinischen Untersuchungsprotokollen beurteilen, ob ein Ursache- Wirkungs-Zusammenhang zwischen der Gabe eines Medikamentes und dem Auftreten von Nebenwirkungen besteht und wenn ja, wie stark dieser ist. Wir untersuchen dabei, welche Daten für die Personen relevant sind bei ihrer Beurteilung und welche Information u.U. vernachlässigt wird. Die Bearbeitung beansprucht ca. 15-20 Minuten.
   
archived   other :: in Deutsch :: 31. 03. 2005 ::
:: Bearbeitung komplexer Aufgaben ::
  Beatrice Feuerberg & Jennifer Bahner
TU Berline>
  In dieser Untersuchung sollen Sie zu möglichst vielen Begriffen Wörter mit gleicher Bedeutung finden und gleichzeitig in einem Computerspiel möglichst wenig Bälle verlieren. Im Anschluss daran bitten wir Sie um die Beantwortung eines Fragebogens zu Persönlichkeit und Technik. Für die Teilnahme werden 20 - 25 Minuten benötigt, zu gewinnen gibt es 2 x 25 Euro. Psychologiestudierende aus Berlin/Potsdam können eine Versuchspersonenstunde erhalten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 29. 03. 2005 ::
:: Paradi(e)s - Wer gewinnt den Punkt? ::
  Katrin Fischer
Institut für Psychologie, Universität Potsdamonline
  In diesem Experiment geht es darum herauszufinden, wie Menschen Wenn-Dann-Sätze verstehen. In der formalen Logik gibt es Umformungsregeln für solche Sätze, die jedoch nicht immer mit den Intuitionen der Menschen übereinstimmen. Mithilfe des Experimentes möchte sie erfahren, welche Regeln dem intuitiven Schlussfolgern zugrunde liegen. Die Bearbeitung der Studie beansprucht ca. 5 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 01. 2004 ::
:: Kommunikationsstrategien und Umgang mit Abfall ::
  Mathias Wey
Universität Zürich, Sozialpsychologieonline payday l
  Eine experimentelle Befragung zum Umgang mit Abfall und der Einschätzung und Beurteilung von Kampagnen. Dauer: ca. 10 Minuten. Mit Verlosung.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 19. 02. 2003 ::
:: Bilden Sie sich einen Eindruck! ::
  Christoph Stahl & Karl Christoph Klauer
Universität Bonn
  Wir interessieren uns für die psychischen Prozesse der Eindrucksbildung. Es werden Ihnen verschiedene Informationen über eine Person am Bildschirm angezeigt. Ihre Aufgabe wird sein, sich einen möglichst genauen Eindruck von der Person zu bilden. Später werden Sie gebeten, dieser Person bezüglich einiger Eigenschaften einzuschätzen. Die Teilnahme dauert etwa 30 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 22. 06. 2006 ::
:: Gepäckstückerkennung ::
  D. Paul, N. Berkowitsch, M. Trachsler
Universität Zürich
  2 Minuten für drei klitze-kleine Fragen...
Web-Experiment von Studierenden im Methodenpropädeutikum SS06 bei U. Reips
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 15. 05. 2007 ::
:: Markenwahrnehmung ::
  Marion Greub
Universität Zürich
  Wie beurteilen Sie diese Marke? Diese Studie der Sozial- und Wirtschaftspsychologie der Universität Zürich dauert ca. 10 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 06. 06. 2008 ::
:: Verhaltensvorhersage bei fremden Kulturen ::
  Sibylle Fluri
Psychologisches Institut Basel
  Wie gut kann das Verhalten einer Person aus einer fremden Kultur vorhergesagt werden? Studie im Rahmen einer Masterarbeit.
ca. 13 Minuten, iPod shuffle zu gewinnen!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 14. 04. 2008 ::
:: Analoges Schlussfolgern ::
  Mirta Galesic, Michael Birnbaum*
Max-Planck Institute for Human Development, Berlin; *California State University, Fullerton
  Testen Sie Ihre Fähigkeit Analogien zu lösen. Sie können 50 Euro gewinnen!
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 01. 02. 2008 ::
:: Glaubwürdigkeit von Webseiten ::
  Sven Dieckert
RWTH Aachene>
  In dem Experiment geht es um die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz von Websiteanbietern und um die Glaubwürdigkeit von Informationen auf Webseiten. Mit dem Experiment möchte ich herausfinden, anhand welcher Kriterien Internetnutzer die Glaubwürdigkeit von Webseiten beurteilen.
Dauer: ca. 15-20 Minuten; Magisterarbeit
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 04. 2008 ::
:: Das Küchenradio ::
  Florian Kutzner, Jochim Hansen*
Universität Heidelberg, *Universität Basel
  In dieser kurzen Studie (max. 10 Minuten) geht es um Konsumverhalten. Konkret werden Sie gebeten sich einen Einkauf vorzustellen und einige Fragen dazu zu beantworten.
max. 10 min!
   
archived   Perception :: in Deutsch :: 03. 07. 2007 ::
:: Internet-Zwillingsstudie zur Bewegungswahrnehmung ::
  Cordula Becker
University of Cambridge
  Für eine Internet-Zwillingsstudie zur Bewegungswahrnehmung der Universität Cambridge werden momentan noch Teilnehmer gesucht. Insbesondere ist die Teilnahme von Zwillingen erwünscht. Unter allen Teilnehmern der Studie bis zum 30. August 2007 wird ein Amazon-Gutschein über £40, 60 Euro oder 80 US$ verlost. Zwillinge, die an der Studie teilnehmen, haben höhere Chancen einen Gutschein für Ihre Teilnahme zu gewinnen. Wenn der Preis von einem der Zwillinge, die beide an der Studie teilgenommen haben, gewonnen wird, erhält jeder dieser Zwillinge einen Gutschein über £40, 60 Euro oder 80 US$. Die Studie findet sich unter http://vision.psychol.cam.ac.uk/twinstudy/.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 07. 06. 2006 ::
:: Lernverhalten am Computer ::
  Patrick Müller
Universität Basel
  Bei Web-Untersuchung iPod shuffle gewinnen! Die Web-Untersuchung wird von der Fakultät für Psychologie der Universität Basel durchgeführt und untersucht das Lernverhalten am Computer. Die Studie dauert etwa 10 Minuten und ist unter folgender Adresse erreichbar: Vielen Dank für Ihr Engagement!
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 10. 12. 2003 ::
:: Testen Sie Ihr Gedächtnis! ::
  Christoph Stahl
Universität Bonn
  Eine Gedächtnisaufgabe unter alltagsnahen Bedingungen - wie gut können Sie sich erinnern, wenn Sie sich eine große Zahl von Informationen merken müssen und dabei abgelenkt sind? Dauer: etwa 20 Minuten.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 20. 02. 2004 ::
:: Studie zum Textverstehen ::
  Anja Naumann, Diana Rösler, Ina Wechsung
Technische Universität Chemnitz
  In einem Experiment zum Textverstehen soll zunächst ein Text gelesen werden. Im Anschluss daran sollen Wissensfragen beantwortet und ein kleiner Text (ca. 70 Wörter) selbst geschrieben werden. (Dauer ca. 30 Minuten).
Experiment aus einem Workshop mit U. Reips zum Internet-basierten Experimentieren
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 30. 03. 2004 ::
:: Zählt nur die Liebe? ::
  Philip Brömer, Jochen Gebauer
Psychologisches Institut Tübingen, Abteilung Sozialpsychologieanson
  Dies ist eine Befragung zu Erwartungen und Vorstellungen bezüglich intimer Beziehungen. Es werden Fragen gestellt zur Persönlichkeit, zu bisherigen Erfahrungen in Beziehungen und zum allgemeinen Selbstwertgefühl. Um an der Befragung teilnehmen zu können, sollte man seit wenigstens 3 Monaten eine feste Beziehung haben.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 25. 03. 2009 ::
:: Autobiographische Erinnerungen: Moralische Emotionen ::
  Katrin Schulz
TU Chemnitze>
  Wann sind Sie zum letzten Mal richtig stolz gewesen? Wann haben sie sich das letzte Mal so richtig geärgert? Und wann bewundern Sie Andere, wann verachten Sie sie? Das Forschungsteam der Allgemeinen Psychologie II der TU Chemnitz geht der Frage nach, in welchen Situationen wir diese sogenannten "moralischen Emotionen", wie Bewunderung, Mitleid, Schadenfreude, Ärger, Empörung, Verachtung, Stolz, Reue, Scham, Schuld oder Respekt empfinden und ist daher auf der Suche nach autobiographischen Erinnerungen, in welchen diese Emotionen eine Rolle gespielt haben.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 30. 04. 2009 ::
:: Was verrät Ihre Reaktionsgeschwindigkeit über Ihre Persönlichkeit? ::
  Matthias Blümke
University of Heidelberg
  15-20 minütiges, anonymes Experiment mit Fragebögen und Reaktionszeitmessung. Überprüft wird die Eignung von Reaktionszeiten zur Messung von Assoziationen zur Vorhersage von Persönlichkeitsmerkmalen. Als Dankeschön erhalten Sie eine persönliche Auswertung Ihrer Ergebnisse.
Dauer 15-20 Min. Verlosung von iPods und Amazon-Gutscheinen. Benötigt Java & JavaScript!
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 17. 08. 2011 ::
:: Wahrnehmung von Vornamen ::
  Robert Böhm, Udo Rudolph
Universität Erfurt, Technische Universität Chemnitz
  Diese Untersuchung befasst sich mit der Wahrnehmung und Bewertung von Vornamen und deren Trägern.
Bearbeitungsdauer etwa 15 Minuten. Teilnehmer erhalten, sofern gewünscht, eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können an der Verlosung von insgesamt 15 Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 10 Euro teilnehmen.
   
archived   Applied Psychology :: in Deutsch :: 03. 12. 2010 ::
:: Erfolgreiches Entscheiden im Arbeitsleben ::
  Colina Frisch
Universität Zürich
  In dieser Studie haben Sie die Gelegenheit, erfolgreiche Entscheidungen in einer fiktiven Arbeitssituation zu treffen. Dauer: ca. 5 Minuten.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 07. 07. 2010 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Porträts ::
  Mirella Walker
Universität Basel
  In dieser Studie möchten wir untersuchen, wie Zuschreibungen von Persönlichkeitszügen anhand von Gesichtern zustande kommen. Wir werden Ihnen zwei Porträts von Personen zeigen, die Sie nicht kennen. Ihre Aufgabe besteht darin, diese Porträts anzuschauen und die Personen bezüglich verschiedener Eigenschaften zu beurteilen. Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 40 Franken verlost. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
   
archived   Internet Science :: in Deutsch :: 11. 08. 2010 ::
:: Nutzerstudie zur Bewertung von Wiki-Einträgen ::
  Stefanie Thomas
Technische Universität Dresden
  Biki.dasBücherwiki ist ein Projekt von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden. Ziel ist es, ein Mitmach-Wiki zum Thema Literatur aufzubauen. Zur Qualitätssicherung wird es ein Biki.Bewertungssystem geben, mit dem einzelne Einträge des Wikis individuell bewertet werden können. Dieses Bewertungssystem soll nun vorab getestet werden. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern fünf Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 100 Euro.
5 Amazon-Gutscheine werden verlost
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 11. 08. 2010 ::
:: Emotionale Wahrnehmung von Fotos ::
  Martin Bruder
Universität Konstanz
  Im ersten Teil dieser 10-minütige Studie sind wir an Ihren persönlichen Reaktionen auf Bilder interessiert. Im zweiten Teil wird es im Rahmen eines kurzen Entscheidungsspiels darum gehen, wie die 50 Euro, die zu gewinnen sind, zwischen zwei zufällig ausgelosten Gewinnern aufgeteilt werden.
Dauer: ca. 10 min. Gewinnmöglichkeit bis zu 50 €
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 15. 01. 2010 ::
:: Eindrucksbildung anhand von Porträts ::
  mirella walker
univerität basel / universität bern
  Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Mechanismen besser zu verstehen, die am Werke sind, wenn sich Menschen nur anhand des Gesichts einer fremden Person einen Eindruck von ihr bilden. Die Teilnahme an dieser Studie dauert etwa 10 Minuten. Unter allen TeilnehmerInnen werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von je 40 CHF verlost. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Verlosung von 3 Amazon-Gutscheinen im Wert von je 40 CHF
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 28. 08. 2012 ::
:: Kurze Online-Studie zur Beurteilung von Produkten ::
  M. Walker
University of Basel
  In dieser Studie möchten wir untersuchen, wie verschiedene Produkte auf Konsumentinnen und Konsumenten wirken. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. Am Ende der Studie haben Sie die Möglichkeit an der Verlosung von 4 iTunes-Gutscheinen im Wert von je 20 Euro / 24 Franken teilzunehmen.
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 29. 08. 2008 ::
:: Impfen bei Säuglingen und Kleinkindern ::
  Cornelia Betsch, Frank Renkewitz, Tilmann Betsch
Universität Erfurt
  Impfen bei Säuglingen und Kleinkindern: Was denken Sie dazu? Und: Suchen Sie dazu im Internet Informationen? In dieser Studie interessiert, wie Personen mit Informationen zum Thema Impfungen umgehen. Das Internet als Informationsquelle wird im medizinischen Bereich immer wichtiger und kann helfen, sich ein Bild über das Thema Impfen zu verschaffen. Teilnehmen können alle interessierten Personen, ob Eltern oder Personen ohne Kinder. Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Sie wird finanziert von der Universität Erfurt. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir als Dankeschön einen AMAZON-Gutschein im Wert von 100,- Euro.
   
archived   Cognitve Psychology :: in Deutsch :: 21. 01. 2003 ::
:: Kulturvergleich kognitiver Leistungen (Japan - Deutschsprachiger Raum) ::
  Miriam Nido & Vinzenz Morger
University of Zurich
  Wollen Sie Ihre semantischen und arithmetischen Leistungen mit den Leistungen von Japanern messen? Nehmen Sie an diesem Experiment teil und erfahren Sie mehr.
Gute Tat! Unterstützt Studentin bei Ihrer Abschlussarbeit ;)
   
archived   Social Psychology :: in Deutsch :: 14. 06. 2006 ::
:: Bewerbungsgespräch ::
  Ruedi Stirnimann
Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Universität Zürich
  Wollten Sie schon immer mal im Chefsessel sitzen? Wenn Sie mich bei meiner Forschungsarbeit unterstützen und an meiner Studie teilnehmen, können Sie genau das tun! Sie schlüpfen in die Rolle eines Personalchefs, der verschiedene Bewerber beurteilt.